Neue Ausgabe ersatzkasse report. (Dezember)

Krankenhausstrukturgesetz: Symbiose von Planung und Qualität notwendig

Seit Einführung des Fallpauschalen-Entgeltsystems im Jahr 2003 hat es in Deutschland keine Krankenhausreform mehr gegeben. Kann das neue  Krankenhausstrukturgesetz die angestauten  Probleme beseitigen? In der neuen Ausgabe des ersatzkasse report. gibt die vdek-Landesvertretung eine Reflexion, die mehr Schatten als Licht enthält.

Das geplante Krankenhausstrukturgesetz (KHSG) enthält einige gute Ansätze, insbesondere was die stärkere Qualitätsorientierung in der Krankenhausplanung anbelangt. So soll u. a. schlechte Qualität zu Konsequenzen bei der Planung führen. Allerdings fehlt in dem aktuellen Gesetzentwurf eine Regelung, die den Ländern verbindlich vorschreibt, diese Vorgabe auch anzuwenden.

Als sehr problematisch bewerten die Ersatzkassen hingegen die vorgesehenen Vergütungsabschläge für schlechte Qualität. Qualitativ unzureichende Leistungen sollten nicht geringer vergütet, sondern vielmehr ganz aus der Versorgung ausgeschlossen werden.

Weitere Themen im Report:

Zu den Gewinnern des diesjährigen vdek-Zukunftspreises gehört erfreulicher Weise auch ein Projekt aus Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Ansatz „Bildungscluster Greifswald/Neubrandenburg: Gemeinsames Lernen von Medizin und Pflege“ beschreiten Wissenschaftler und Hochschullehrer neue Wege. Ersatzkasse report. sprach mit zwei der Initiatoren von der Universität Greifswald - Prof. Dr. Wolfgang Hoffmann und Dr. Adina Dreier (Interview).

Dutzende von Gesundheits-Apps überschwemmen den Markt, Smartwatches sind der absolute Verkaufsrenner, Telemedizin wird immer wichtiger – nur die elektronische Gesundheitskarte kommt nicht aus den Kinderschuhen. Unter der Überschrift „Haben wir die digitale Revolution verschlafen?“ geht ersatzkasse report. auch der Frage nach, wie sich die Ausgestaltung der elektronischen Gesundheitskarte nach ihrer konzeptionellen Einführung vor zehn Jahren entwickelt hat und was das mit dem neuen E-Health-Gesetz zu tun hat.

Weitere Themen sind u. a. Wirksamkeitsuntersuchungen neuer Arzneimittelwirkstoffe (Innovationsreport), die Verbesserung des „vdek-Pflegelotsen“ durch zwei neue Checklisten oder die Frage, was es mit dem Rückgang von jugendlichen Rauchern (12-17-Jährige) wirklich auf sich hat.

 (Link: http://www.vdek.com/LVen/MVP/Presse/ersatzkasse_report.html)

Kontakt

Stephan Haring
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern

Tel.: 0385 / 52 16 - 105
E-Mail: stephan.haring@vdek.com