Präventionspreis:

"Sonne für das Herzgewitter" - Kinder stark machen

Das Präventionsprojekt der integrativen Kita „Buchenkopf“ in Groß Lüsewitz gewinnt den erstmals von den Ersatzkassen gestifteten Preis für die Kategorie „Gesund Aufwachsen“ in Höhe von 1.500 Euro.

Seelisch unterstützen

„Es ist beeindruckend, wie die Mitarbeiterinnen der Kita ein Umfeld und Bedingungen geschaffen haben, die einheimischen und Flüchtlingskindern ermöglichen, durch vielfältige Angebote seelische und emotionale Stabilität zu erlangen“, sagt die Leiterin der Landesvertretung der Ersatzkassen, Kirsten Jüttner.

Eltern integrieren

Überzeugt hat die Jury (Beirat der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung) und den Stifter, dass die Kita „Buchenkopf“ durch die vielfältigen Aktivitäten, die eingegangenen Kooperationen und durch die Integration der Eltern nachhaltig die psychische Gesundheit der Kinder in der Lebenswelt Kita beeinflusst.

Hintergrund:

Der Präventionspreis für Projekte im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention in Mecklenburg-Vorpommern wird in diesem Jahr erstmalig in vier Kategorien verliehen. Die Kita „Buchenkopf“ hat sich mit dem Projekt „Sonne für das Herzgewitter“ in der Kategorie „Gesund Aufwachsen“ beworben. Das Projekt wird bereits seit 2014 in der Kita realisiert. Dabei wird vordergründig das Ziel verfolgt, Kindern bei der Verarbeitung von traumatischen Erlebnissen wie Trennungs- oder Fluchterfahrung zu unterstützen. Dafür werden auch die Eltern einbezogen, pädagogische Fachkräfte der Kita extra geschult und auch im Umfeld der Kita Begegnungsmöglichkeiten geschaffen (zusätzlicher Spielplatz für Kinder mit ihren Eltern). Als besonders wertete die Jury, dass das Projekt nachhaltig und ohne zusätzliche finanzielle Mittel beispielgebend für den ländlichen Raum ist.

Kontakt

Stephan Haring
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern

Tel.: 0385 / 52 16 - 105
E-Mail: stephan.haring@vdek.com