Wählen Sie noch bis Ende Mai! – Sozialwahl 2017 – Mitglieder der Ersatzkassen wählen ihre Parlamente

Viele Mecklenburger und Vorpommern haben in diesem Jahr zwei Mal die Wahl. Neben der Bundestagswahl steht auch die Sozialwahl an. Stimmberechtigt sind hier alle Versicherten und Rentner der Deutschen Rentenversicherung Bund sowie die rund 543.000 Mitglieder der Ersatzkassen BARMER, TK, DAK-Gesundheit, KKH und hkk in M-V.

Mit bundesweit gut 51 Millionen Wahlberechtigten ist die Sozialwahl die drittgrößte Wahl in Deutschland nach der Bundestags- und Europawahl.

In der Post, die Wahlberechtigte in diesen Tagen erhalten haben, sind die Wahlunterlagen und ein roter Briefumschlag für die Rücksendung, die portofrei ist. Die Wahlberechtigten können den Wahlschein sofort ausfüllen und an den jeweiligen Sozialversicherungsträger zurückschicken – spätestens am 31. Mai 2017 muss der rote Umschlag dort eingegangen sein.

Mittelbar über Leistungen mitbestimmen

„Durch ihre Stimmen entscheiden die Mitglieder darüber, wie sich ihr Versichertenparlament, die Verwaltungsräte ihrer Ersatzkasse bzw. die Vertreterversammlung des Rentenversicherers zusammensetzen. Die Verwaltungsräte bestimmen z. B. über den Haushalt, über Fusionen, den Leistungsumfang oder auch über Bonusprogramme, Wahltarife oder besondere Versorgungsformen“, so vdek-Chefin Kirsten Jüttner.

Das Modell der sozialen Selbstverwaltung in Deutschland unterscheidet sich damit grundlegend von Ländern mit rein staatlichen oder privatwirtschaftlich organisierten Sozialversicherungssystemen. Der Gesetzgeber hat die Sozialwahl, die alle sechs Jahre stattfindet, als festen Teil der Demokratie in der Bundesrepublik verankert. Jede Stimme stärkt deshalb die Position der Selbstverwaltung und damit der Versicherten.

Selbstverwalter werden über Listen gewählt

Zur Wahl stehen bei der Sozialwahl keine Einzelpersonen, sondern Listen, die beispielsweise von Versichertengemeinschaften, Gewerkschaften und Arbeitgebervereinigungen aufgestellt werden. Informationen zu den verschiedenen Listen gibt es in den Mitgliederzeitschriften und auf den Internetseiten der jeweiligen Ersatzkasse oder unter www.sozialwahl.de. Hier finden Sie auch weitere Informationen zur Sozialwahl.

Übrigens: Die Mitglieder der BARMER erhalten jetzt noch keine Wahlunterlagen. Sie wählen wegen der zum Jahresbeginn erfolgten Fusion mit der Deutschen BKK erst im Herbst.

Kontakt

Stephan Haring
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern

Tel.: 0385 / 52 16 - 105
E-Mail: stephan.haring@vdek.com