Fokusthema Corona

Corona Impfung

Impfdosen

Beim Impfen nicht nachlassen

Schultafel mit der Aufschrift "Aktuelles"

Nach Angaben des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGuS) wurden bis zum 16. Januar in Mecklenburg-Vorpommern 3.573.365 Impfdosen verabreicht. 1.218.741 Menschen sind dabei mindestens einmal geimpft und somit teilimmunisiert (Impfquote: 75,6 Prozent). Grundimmunisiert, also doppelt geimpft, sind 1.204.177 Menschen (74,7 Prozent). 969.953 Menschen haben eine erste und 211.310 eine zweite Auffrischungsimpfung (Booster) erhalten (60,2 bzw. 13,1 Prozent). Die dritte Auffrischungsimpfung bekamen 10.635 Personen (0,66 Prozent).

Nutzen Sie auch das Corona-Impfportal des Landes M-V.

Impfungen schützen vor schweren Krankheitsverläufen

Inzwischen sind die Impfungen in fast allen Altersgruppen fortgeschritten. Auch für Kinder und Jugendliche stehen entsprechende Impfangebote zur Verfügung. Die derzeit zum Einsatz kommenden Impfstoffe schützen dabei vor schwereren und schweren Verläufen, die, wenn auch in unterschiedlicher Anzahl, in allen Altersgruppen möglich sind. Die Impfungen sind freiwillig. 

Wann ist man vollständig geimpft?

Als vollständig geimpft gilt aktuell übrigens, wer mindestens zwei Corona-Impfungen erhalten hat. Auch gehören all diejenigen in diese Gruppe, die zwar nur einmal geimpft sind, aber vor der Impfung nachweislich (Antikörpertest oder PCR-Test) eine Corona-Infektion hatten oder nach der Infektion eine per PCR-Test nachgewiesene Infektion erfolgte. Der Test muss in diesem Fall mindestens 28 Tage zurückliegen.  

Arzt mit Impfpass

Was muss ich zu den Corona-Schutzimpfungen wissen?

Impfen Ja oder Nein? Wie gut ist man hinterher geschützt? Welche Nebenwirkungen können Auftreten? Wie läuft die Impfung ab? Hier finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um die Schutzimpfungen. (Quelle: Landesamt für Gesundheit und Soziales M-V)

Illustration: Impfen, Mythen, Mutationen

Zehn Impfmythen im Faktencheck

Um die Corona-Schutzimpfungen ranken sich von Beginn an zahlreiche Mythen, die bis hin zu Verschwörungstheorien reichen. Zehn dieser Mythen sind hier aufgegriffen.

Visualisierungen von Impfstatus-Zahlen für Mecklenburg-Vorpommern

 

Corona-Impfstatus für Mecklenburg-Vorpommern ab Februar 2021_1

Statistik: Impfzahlen Mecklenburg-Vorpommern

In Diagrammform sind die Zahlen der einmal geimpften und teilimmunisierten (zwei Impfungen) Personen, sowie derer mit einer ersten sowie mit einer zweiten Auffrischungsimpfung dargestellt. (Zeitraum: ab Februar 2021; Quelle: LAGuS M-V)

Corona-Impfstatus für Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 2022 nach Altersgruppen_1

Statistik: Impfzahlen Mecklenburg-Vorpommern

In Diagrammform sind die prozentualen Anteile der einmal geimpften und teilimmunisierten (zwei Impfungen) Personen, sowie derer mit einer ersten sowie mit einer zweiten Auffrischungsimpfung in vier Altersgruppen dargestellt. (Zeitraum: 2022 (Quartale) Quelle: LAGuS M-V)