Nach drei schönen und spannenden Jahrzehnten endet die Zeit des ersatzkassen reports mit der Ausgabe Dezember 2020.
Zukünftig werden wir Sie auf der Internet-Seite des Verbandes unter der Rubrik "Fokus" zu ausgewählten landesspezifischen Themen informieren.
Ihre Redaktionsteam
2020
ersatzkasse report Dezember 2020 – ersatzkassen report
In der aktuellen Ausgabe geht es um den Corona Rettungsschirm für Physiotherapeuten, die Eröffnung einer Foto-Wanderausstellung zum Thema Organspende, den Start des Präventionsprojektes Gesund leben: Besser so, wie ich es will und um den Rückgang der Antibiotika Verordnungen in NRW
Wir informieren u.a. über die Schutzmaßnahmen, Hilfspakete und Tele-Angebote in der Zeit der Corona-Pandemie und berichten wir über die Entscheidung des Bundestages zur Organspende und sprechen darüber mit Bärbel Bas, Vize-Vorsitzende der SPD-Fraktion im Bundestag
In der aktuellen Ausgabe informieren wir über die Antibiotika Kampagne in NRW, berichten wir über die vdek-Veranstaltung zur Krankenhausplanung – u.a. mit NRW Gesundheitsminister Laumann. Wir stellen die 26 Präventionsprojekte vor, die von den gesetzlichen Krankenkassen mit 4,7 Millionen Euro gefördert werden und erläutern das neue Verfahren bei der Zulassung von Heilmitteln.
In der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins "ersatzkasse report" wird u.a. über das regionale Engagement der Ersatzkassen berichtet und über die Verleihung des NRW Gesundheitspreises an das vdek Präventionsprojekt "Nordstark".
Die aktuelle Ausgabe des Fachmagazins der Ersatzkassen in NRW befasst sich u.a. mit dem Pflegepersonal-Stärkungsgesetz und den bundesweit 13.000 neuen Stellen, dem Ergebnis der Prüfungen von Krankenhausrechnungen durch den Medizinischen Dienst in Nordrhein und dem Präventionsprojekt der Ersatzkassen in NRW „Gesunde Kids in Duisburg
Die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) informiert in der neuen Ausgabe des Fachmagazins "ersatzkasse report" über das Sofortprogramm für die Pflege und dessen Auswirkungen auf NRW. Darüber hinaus geht es um die Notfallversorgung in unserem Land und um das Thema Organspende.
Die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) hat eine neue Ausgabe ihres Fachmagazins „ersatzkasse report“ vorgelegt. Darin nehmen wir u.a. Stellung zu den Vorhaben des neuen Gesundheitsministers Karl-Josef Laumann und beschreiben das Projekt „Nordstark“, das die Ersatzkassen in NRW mit dem Sozialen Zentrum in Dortmund starten.
Wie soll das Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen gestaltet werden? Die gesundheitspolitischen Sprecher der fünf im Landtag vertretenen Fraktionen geben kurz vor der Landtagswahl Antworten.
Die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) legt eine neue Ausgabe ihres Fachmagazins „ersatzkasse report“ vor. Darin berichten wir über die größte Reform der Pflegeversicherung, präsentieren wir die Ergebnisse der großen Präventionsveranstaltung aller Partner der Landesrahmenvereinbarung in NRW, stellen wir die Ernährungsinitiative von BARMER GEK und der Sarah-Wiener-Stiftung vor, informieren wir über die Portalpraxen als zentralem Baustein in der Notfallversorgung und gratulieren wir den zwei NRW-Projekten, die den vdek-Zukunftspreis gewonnen haben.
Die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) legt eine neue Ausgabe ihres Fachmagazins „ersatzkasse report“ vor. Darin beschreiben wir u.a. wie es mit dem Ausbau der Prävention in NRW nach Unterzeichnung der Landesrahmenvereinbarung weiter geht, fordern wir eine Schwerpunktstaatsanwaltschaft in NRW für den Abrechnungsbetrug in der Pflege und gratulieren dem Dortmunder Studenten Benedikt Ziegler zum ersten Preis beim vdek-Fotowettbewerb „Was kann Selbsthilfe“.
In der aktuellen Ausgabe geht es u.a. um die bessere Versorgung von älteren Mensch in NRW, um die eingeführte Förderung der Pflegeselbsthilfe und um die interdisziplinäre Frühförderung von behinderten Kindern bzw. von Kindern, die von Behinderung bedroht sind.
Die Landesvertretung Nordrhein-Westfalen des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) legt eine neue Ausgabe ihres Fachmagazins „ersatzkasse report“ vor. Darin
• ziehen wir Bilanz der gesundheitspolitischen Reformen der großen Koalition
• fordern wir die stärkere Beteiligung der Arbeitgeber an der Finanzierung der Krankenkassenbeiträge
• stellen wir das erweiterte Angebot der Ersatzkassen in der Beratung und Versorgung bei erblich bedingtem Brustkrebs vor
• informieren wir über die Gesundheitskarte für Flüchtlinge
• sprechen wir mit der neuen Behindertenbeauftragten der Landesregierung, Elisabeth Veldhues, über ihre Ziele
• schreiben wir den Jugendwettbewerb „Be a Socializer“ aus
• berichten wir über das neugegründete Netzwerk Organspende
Umsetzung des Präventionsgesetzes - Jubiläumsfeier zum 25jährigen Bestehen des vdek in NRW - Interview mit Detlef Rüsing, dem Leiter des Dialog- und Transferzentrums Demenz an der Universität Witten/ Herdecke - GKV-Werbekampagne zum Thema Selbsthilfe - Landeskrebsregistergesetz in NRW
Interview mit dem Patientenbeauftragten des Landes NRW, Dirk Meyer, über seine Erfahrungen im Amt
Ergebnisse der Untersuchungen der Ersatzkassen in NRW zur Abrechnungsmanipulation
Modellprojekt des gesetzlichen Krankenkassen in Nordrhein-Westfalen und dem Jobcenter des Kreises Unna
Ausgaben der Ersatzkassen an die Krankenhäuser im Bundesland