Gesundheitsförderung in Pflegeeinrichtungen: Ideenwettbewerb „Heimvorteil für mehr Gesundheit“ des vdek läuft noch bis Ende September

Bewegung – Ernährung – geistige Fitness –Geborgenheit – Schönes erleben in der Gemeinschaft. Es gibt viele Bereiche, in denen die Gesundheit von Bewohnerinnen und Bewohnern von stationären Pflegeeinrichtungen gefördert werden kann.

Jetzt sind Ideen gefragt! Der Wettbewerb richtet sich vor allem an diejenigen, die sich unmittelbar mit diesem Thema beschäftigen: Pflegeeinrichtungen und Pflegekräfte, aber auch Pflegebedürftige, deren Angehörige oder ehrenamtlich Tätige. Einsendeschluss für die innovativen Vorschläge ist der 30. September.

Preisgeld: 3 x 30.000 Euro 

Ausgeschrieben hat den bundesweiten Ideenwettbewerb der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) gemeinsam mit seinen sechs Mitgliedskassen. Eine Fachjury bewertet die eingereichten Vorschläge, die speziell auf die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner zugeschnitten sein sollen. Maßgebliche Kriterien sind dabei die Bedarfsgerechtigkeit, die Qualität und die Niedrigschwelligkeit der Konzepte. Die drei besten Ideen werden mit jeweils 30.000 Euro prämiert, um sie in die Praxis umzusetzen. Dabei werden sie von Experten mit professionellem Know-how unterstützt.

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es im Internet unter www.vdek.com und unter www.ideenwettbewerb-heimvorteil.de oder zu bestimmten Zeiten auch telefonisch unter 030 / 20 08 96 82 90: montags von 9:00 bis 11:00 Uhr, mittwochs von 11:00 bis 13:00 Uhr und donnerstags von 15:00 bis 17:00 Uhr. 

Hintergrund

Mit dem Ideenwettbewerb „Heimvorteil für mehr Gesundheit setzen die Ersatzkassen und der vdek ein Ziel des Präventionsgesetzes von 2015 um. Mit diesem Gesetz wurden neue Rahmenbedingungen geschaffen, um die Gesundheit von Bewohnerinnen und Bewohnern in Pflegeeinrichtungen zu fördern. Unter anderem sollen die Pflegekassen den Einrichtungen Beratungsangebote zur Gesundheitsförderung anbieten und sie bei der Umsetzung der Maßnahmen unterstützen. Dazu legt der „Leitfaden Prävention in stationären Pflegeeinrichtungen“ des GKV-Spitzenverbandes fest, welche Maßnahmen die Pflegekassen unterstützen dürfen.

Kontakt

Florian Unger
vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein
Wall 55 (Sell-Speicher)
24103 Kiel

Tel.: 04 31 / 9 74 41 - 16
Fax: 04 31 / 9 74 41 - 23
E-Mail: florian.unger@vdek.com