Wie viele niedergelassene Ärzte praktizieren in Deutschland? Wie viele Menschen in Schleswig-Holstein werden im Durchschnitt von einer Apotheke versorgt? Wie viel Geld haben die gesetzlichen Krankenkassen 2016 bundesweit für Krankenhausbehandlungen oder für Arzneimittel ausgegeben – und wie haben sich diese Zahlen im Vergleich zum Vorjahr entwickelt?
22. Auflage
Antworten auf diese und viele andere Fragen geben die „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens 2017/2018“, die der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) jetzt veröffentlicht hat. In diesem Nachschlagewerk finden Interessierte auf mehr als 50 Seiten die wichtigsten Daten, Zahlen und Fakten zur Bevölkerung, zur Struktur und Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung sowie zu verschiedenen Aspekten der medizinischen Versorgung in Deutschland.
Die „vdek-Basisdaten“ konzentrieren sich auf bundesweite Zahlen und enthalten zu einzelnen Aspekten Vergleichszahlen für alle Bundesländer. Die Broschüre bildet so eine ideale Ergänzung zur aktuellen Ausgabe des „Faktenpapiers zur medizinischen und pflegerischen Versorgung in Schleswig-Holstein“, das die vdek-Landesvertretung vor wenigen Wochen herausgegeben hat.
Kostenlos bestellen oder Grafiken herunterladen
Die Printausgabe der „vdek-Basisdaten“ können unter basisdaten@vdek.com bestellt werden. Eine Bestellung per Fax (030 / 2 69 31 – 29 15) ist ebenso möglich.
Zusätzlich zur kostenlosen Printausgabe bietet der vdek sämtliche Inhalte der „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens 2017/2018“ sowie weitere Grafiken und Daten auf seiner Webseite www.vdek.com/presse/daten.html zum Download an.
Kontakt
Florian Unger
Pressesprecher
vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein
Wall 55 (Sell-Speicher)
24103 Kiel
Tel.: 04 31 / 9 74 41 - 16
Fax: 04 31 / 9 74 41 - 23
E-Mail: florian.unger@vdek.com