Die positive Entwicklung der Ersatzkassen in Schleswig-Holstein hält an. Mittlerweile ist die Hälfte aller gesetzlich Krankenversicherten im nördlichsten Bundesland bei einer der sechs Ersatzkassen versichert. Das geht aus der jüngsten amtlichen Statistik des Bundesgesundheitsministeriums hervor. Auch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) insgesamt konnte in den vergangenen zwölf Monaten erneut ein Plus bei Mitgliedern und Versicherten verzeichnen.
Ersatzkassen sind #regionalstark
„Dass die Entwicklung bei den Ersatzkassen noch positiver ist als bei der GKV insgesamt, freut uns natürlich“, betont Armin Tank, Leiter der Landesvertretung des Ersatzkassenverbandes vdek. „Die aktuellen Zahlen bestätigen, dass wir in der Region gute Arbeit leisten und dass die bundesweit aufgestellten Ersatzkassen mit ihrer Kompetenz, Serviceorientierung und Innovationsfähigkeit die richtigen Angebote machen, um die Versorgung in Schleswig-Holstein aktiv zu gestalten und zu verbessern. Gerade weil wir in der Region so stark sind, kommen die Menschen zu uns!“
Über die kollektivvertraglich mit allen Kassenverbänden für die gesamte GKV in Schleswig-Holstein ausgehandelte Versorgung hinaus haben die Ersatzkassen im Norden 193 Selektivverträge für ihre Versicherten abgeschlossen, die auf die besondere Versorgungssituation vor Ort eingehen.
Historische Höchstwerte für Ersatzkassen und GKV
Zum Stichtag 1. Juli 2019 stieg die Zahl der Mitglieder der sechs Ersatzkassen gegenüber 2018 um 11.671 auf 972.333. Bei den Versicherten – das sind die Mitglieder und die in der GKV beitragsfrei mitversicherten Familienangehörigen – gab es ein Plus von 9.483.
Insgesamt sind 1.247.800 Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner bei einer Ersatzkasse versichert – so viele wie nie zuvor. Der Marktanteil der vdek-Kassen im nördlichsten Bundesland ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich angestiegen und liegt aktuell bei 49,97 Prozent. Bei den Mitgliedern liegt der Wert sogar bei 50,06 Prozent.
Die Gesamtzahl der gesetzlich Versicherten in Schleswig-Holstein ist ebenfalls erneut gestiegen. Am 1. Juli 2019 waren 2.497.277 Personen bei einer gesetzlichen Krankenkasse angemeldet – gut 3.703 mehr als ein Jahr zuvor.
„Diese Zahlen belegen erneut, wie attraktiv und zeitgemäß die gesetzliche Krankenversicherung mit ihren Grundpfeilern des Sachleistungsprinzips und des Solidarprinzips ist“, ergänzt Armin Tank. In der GKV werden Menschen unabhängig von persönlichen Gesundheitsrisiken und Unsicherheiten am Finanzmarkt zuverlässig absichert.
Kontakt
Florian Unger
vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein
Wall 55 (Sell-Speicher)
24103 Kiel
Tel.: 04 31 / 9 74 41 - 16
Fax: 04 31 / 9 74 41 - 23
E-Mail: florian.unger@vdek.com