Im digitalen Zeitalter erreichen Sie Themen, welche wir bisher in unserem ersatzkasse report. veröffentlichten, in neuen Formen. Die Berichterstattung erfolgt schneller, aktueller und interaktiver.

Aktuell relevante gesundheitspolitische Inhalte finden Sie ab sofort anschaulich und prominent auf unserer Internetseite unter der Rubrik „Fokus“.

2020

Sonderausgabe

ersatzkasse report. Dezember 2020 Sonderausgabe

Mit der letzten Ausgabe des Thüringer ersatzkasse report. wird noch einmal das besondere Engagement der in der Selbsthilfe tätigen Ehrenämtler gewürdigt.

ersatzkasse report. Mai 2020 Maßnahmen zur Bewältigung der Pandemieprobleme

Die Corona-Krise führt unsere Gesellschaft bis an den Rand des Leistbaren. Die Herausforderungen sind wirtschaftlich, gesellschaftlich und medizinisch gewaltig.

2019

ersatzkasse report. Juni 2019 Im Ernstfall ist schnelle Hilfe gefragt!

Welche Wege in Zukunft zur Sicherstellung eines qualitativ hochwertigen und wirtschaftlichen Rettungsdienstes in Thüringen eingeschlagen werden müssen, hängt nicht zuletzt vom gemeinsamen und einheitlichen Vorgehen ab.

ersatzkasse report. Sonderausgabe 2019 2. Thüringer Selbsthilfepreis

Mit der Sonderausgabe des ersatzkasse report. bedanken sich die Ersatzkassen in Thüringen für die aufopferungsvolle und wertvolle Arbeit aller im Bereich der Selbsthilfe Engagierten, insbesondere bei den Trägern des Selbsthilfepreises 2018.

2018

ersatzkasse report. August 2018 Problem erkannt - Gefahr auch bald gebannt?

Es hat eine Weile gedauert, zu erkennen, dass die sinnvolle Organisation der Notfallversorgung ein besonderes Augenmerk verdient.

ersatzkasse report. Ausgabe April 2018 Gelebte (un)getrübte Solidarität bei den Krankenkassen

Der Morbi-RSA hat in seiner jetzigen Ausgestaltung eklatante Schwachstellen und führt zu unfairen Wettbewerbsbedingungen.

2017

November 2017: Plädoyer für Portalpraxen in Thüringer Krankenhäusern
Mai 2017: Wie gut sind Thüringer Krankenhäuser aufgestellt?
Januar 2017: Sich selbst mit vereinter Kraft helfen!

2016

August 2016: Pflegebedürftigkeit ab 2017 neu definiert
April 2016: Welche Krankenhausstandorte sind versorgungsnotwendig?

2015

Dezember 2015: Geriatrie statt Kreissaal
September 2015: Krankenhauslandschaft zukunftsfähig machen
Februar 2015: Frischer Wind in Thüringen

2014

September 2014: Ist PEPP das Abrechnungsmodell der Zukunft?
Juli 2014: Was ist personalisierte Medizin? Was verbirgt sich hinter diesem Begriff?
Februar 2014: Wenn der Geldfluss bei Investitionen versiegt!

2013

September 2013: Das Gesundheitswesen steht vor entscheidenden Herausforderungen
Juli 2013: Kompromiss für bessere Versorgung 2013
März 2013: Neufassung des Bedarfsplanungs-Richtlinie

2012

Dezember 2012: Thüringer Pflegepakt unter Dach und Fach
Juli 2012: Neue Wege in der Versorgung psychisch Kranker
Februar 2012: Broschüre Demografischer Wandel in Thüringen

2011

August 2011: Das neue Versorgungsgesetz
April 2011: Mehr Schein als Sein?

2010

Dezember 2010: Was bringt sie uns wirklich die neue Gesundheitsreform?
Juni 2010: Themenschwerpunkt "Ärztliche Versorgung"
März 2010: Die neue politische Wertigkeit eines (un)gewollten Gesundheitssystems

2009

November 2009: Für den Erhalt einer solidarischen Krankenversicherung
August 2009: Mehr Transparenz bei der Qualität der Pflege
April 2009: Mit Augenmaß die komplexen Probleme in Angriff nehmen

2008

Dezember 2008: Thüringen auf Platz 1
Juli 2008: (K)eine Finanznot in Thüringens Krankenhäusern
April 2008: Gravierender Fehler beim Gesundheitsfonds - dringender Handlungsbedarf angezeigt!

2007

Dezember 2007: Reform der Pflegeversicherung - Anspruch und Wirklichkeit
September 2007: In welche Richtung fährt der Rettungsdienst?
April 2007: Was hat sich mit dem GKV-WSG geändert?

2006

Dezember 2006: Probleme werden nicht gelöst
Juli 2006: Neue Gesundheitsreform - quo vadis?
März 2006: Das Geld nimmt täglich ab, und täglich braucht man mehr!

2005

Dezember 2005: Erster landesweiter Vertrag mit der Orthopädischen Klinik Marienstift Arnstadt geschlossen
August 2005: Droht Thüringen eine Unterversorgung?
April 2005: Pflegeheimbewohnern droht Kostenlawine ...

2004

Dezember 2004: Das Letzte Unionsmodell: Zu kompliziert, zu bürokratisch und sozial ungerecht
September 2004: Erstes Zertifizierungsverfahren in Thüringer Pflegeeinrichtungen etabliert