Das Gesundheitswesen ist ständig in Bewegung. Es liefert immer neue Themen, die viele Menschen interessieren und auch direkt betreffen - als Beschäftigte im Gesundheitswesen oder als politisch Verantwortliche, als Patienten und Versicherte oder auch als Leistungsanbieter.
Als vdek-Vertretung der Ersatzkassen in Thüringen bringen wir unter unseren Fokus-Themen unsere Expertise ein: Auf unseren Fokus-Seiten bündeln wir Informationen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen, um Ihnen einen schnellen Zugriff zu Veröffentlichungen, Hintergrundberichten, Analysen, Daten, Bewertungen und Positionen zu ermöglichen.
Ein Platz in einem Thüringer Pflegeheim wird wieder teurer: Nach neuesten Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) liegt die durchschnittliche Eigenbeteiligung eines Pflegebedürftigen in Thüringen für einen Heimplatz im ersten Jahr bei durchschnittlich 2.909 Euro pro Monat (Stand 1. Juli 2025). Das sind 260 Euro mehr als vor einem Jahr. Der Freistaat Thüringen liegt 199 Euro unter dem bundesweiten Durchschnitt von 3.108 Euro. » Lesen
Am 14.06.2024 kam die Jury zum 5. Thüringer Selbsthilfepreis zusammen, um über die vier Gruppenehrungen und fünf Einzelpreisträgerinnen und -
Trägern zu beraten. Die Preisträger werden am 22.10.2024 feierlich in Erfurt geehrt. » Lesen
teamw()rk - Projekt des GKV-Bündnisses für Gesundheit
Seit mehreren Jahren begleitet die vdek-Landesvertretung im Auftrag aller gesetzlichen Krankenkassen fünf Thüringer Jobcenter bei der Gesundheitsförderung von arbeitslosen Menschen. Aus den daraus entstandenen Projekten bilden die Gesundheitstage einen wesentlichen Bestandteil. » Lesen
Wie lässt sich Prävention an Gesundheitsfachschulen gestalten? Was sind Möglichkeiten und Herausforderungen? Diese Fragen wurden im Ramen der Geraer Gesundheitskonferenz mit Studierenden unter Begleitung der vdek-Landesvertretung diskutiert sowie Lösungsansätze präsentiert. » Lesen
Weitere Themen aus der Rubrik "Thüringer Gesundheitspolitik im Fokus" finden Sie in unserem Archiv.