• Der Verband der Ersatzkassen e. V. vertritt die Interessen aller Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK).
    Mehr
    Rheinland-Pfalz, Burg Pfalzgrafenstein nahe der Stadt Kaub am Mittelrhein
  • vdek-Basisdaten

    Nachschlagewerk liefert aktuelle Daten zum Gesundheitswesen in Rheinland-Pfalz
    Mehr
    Basisdaten Land_Slider
  • Rheinland-Pfälzischer Selbsthilfepreis der Ersatzkassen 2024/25: Fünf Selbsthilfegruppen beim Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis ausgezeichnet
    Zum Fokus
    Selbsthilfepreis der Ersatzkassen 2024/25 RLP - Fokusbild Slider
  • Pflege

    #regionalstark für die Pflege - Ersatzkassen und vdek aktiv
    Mehr
    Fokus_Pflege_Slider1
  • #regionalstark gesundheitsförderliche Angebote für die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer
    Mehr
    Logo Gesunde Lebenswelten
  • Prävention und Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz
    Mehr
    Obst, Maßband und die Notiz "Gesünder leben"
  • Gemeinsames Ersatzkassenforum 2025: Und sie kommt doch - die Krankenhausreform!
    Zum Fokus
    Ersatzkassenforum RLP und SL 2025 Slider
Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung

Die ambulante Hospizarbeit ermöglicht es vielen schwerstkranken Menschen im Land, die letzte Lebensphase in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung zu verbringen. Unser besonderer Dank gebührt den fast 2.000 Menschen, die sich ehrenamtlich im Hospizdienst engagieren.

erklärt Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung Rheinland-Pfalz

Mehr Informationen
  1. vdek-Basisdaten

    Nachschlagewerk aktueller Daten des Gesundheitswesens

    Pressemitteilung • 

    2024 gab es in Rheinland-Pfalz 8.166 ambulant tätige Ärzt:innen und damit über 616 mehr als noch 2019 (7.550). Insgesamt 85 Krankenhäuser standen den Rheinland-Pfälzern 2023 zur Verfügung, und im Schnitt verbrachten Patient:innen dort bei einer stationären Behandlung 7 Tage. In der häuslichen Sterbebegleitung sind die Ersatzkassen in Rheinland-Pfalz auch im aktuellen Jahr der größte Förderer ambulanter Hospizdienste und unterstützen die Hospizarbeit im Land mit mehr als 4 Millionen Euro. Für die ambulante Hospizarbeit im Land stellten die gesetzlichen Krankenkassen in 2025 rund 9,86 » Lesen

  2. Bessere Versorgung bei Osteoporose

    Neues Disease-Management-Programm gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung startet zum 1. Oktober 2025 in Rheinland-Pfalz

    Pressemitteilung • 

    Ab 01.10.2025 können sich Patientinnen und Patienten mit gesicherter Diagnose einer medikamentös behandlungsbedürftigen Osteoporose in einem strukturierten Behandlungsprogramm (Disease-Management-Programm, DMP) sektorenübergreifend versorgen lassen. Die KV RLP und die beteiligten gesetzlichen Krankenkassen im Land haben dazu eine Vereinbarung für das strukturierte Behandlungsprogramm geschlossen. » Lesen

  3. Marktführer bei den Krankenkassen

    Ersatzkassen versichern über 1,4 Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer

    Pressemitteilung • 

    Wir legen Wert darauf, dass die medizinische Versorgung in Rheinland-Pfalz genauso qualitativ hochwertig organisiert wird wie in Bayern oder Mecklenburg-Vorpommern, und das in der Stadt wie auf dem Land. Wir sind #regionalstark für die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer, wenn es um eine qualitativ hochwertige und zukunftsweisende Versorgung geht. » Lesen

  4. Präventionsprojekt

    Gemeinsam gesund älter werden - „VITAL“ fördert das Miteinander in Pflegeheimen

    Pressemitteilung • 

    Wie können die Bewohnenden von stationären Pflegeheimen körperlich und seelisch gesund bleiben? Das Präventionsprojekt „VITAL – Vielfältig. Individuell. Teilhabend. Aktivierend. Lebensfroh.“ der vdek-Landesvertretungen Rheinland-Pfalz und Saarland in Kooperation mit der Victor’s GROUP setzt genau hier an: Es fördert Bewegung, stärkt psychosoziale Ressourcen, wirkt gegen soziale Isolation, unterstützt eine ausgewogene Ernährung und trägt so dazu bei, die Beziehung zwischen den Pflegekräften und den Bewohnenden zu festigen. » Lesen

  5. Hospizförderung

    Ambulante Dienste erhalten 2025 von den Ersatzkassen rund 4 Millionen Euro

    Pressemitteilung • 

    Auch in diesem Jahr unterstützen die Ersatzkassen in Rheinland-Pfalz wieder die ambulante Hospizarbeit im Land. Rund 4 Millionen Euro gehen in diesem Jahr an insgesamt 45 ambulanten Hospizdienste, die landesweit über 5.000 häusliche Sterbebegleitungen durchgeführt haben, wie der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) heute in Rheinland-Pfalz mitteilte. » Lesen

  6. Hitzeschutz in der Pflegeberatung in Rheinland-Pfalz

    vdek und KLUG veröffentlichen Schulungsmaterialien

    Pressemitteilung • 

    Welche Risikofaktoren machen pflegebedürftige Menschen besonders anfällig für Hitze? Wie unterscheidet man Hitzschlag von Sonnenstich? Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) haben im Vorfeld des heutigen Hitzeaktionstages ein Materialpaket veröffentlicht, um Pflegeberaterinnen und -berater in puncto Hitzeschutz zu schulen. Die Schulung und die zugehörigen Materialien unterstützen die Pflegefachleute in ihrer Rolle als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. » Lesen

  7. Rheinland-Pfälzischer Selbsthilfepreis der Ersatzkassen 2024/25

    Fünf Selbsthilfegruppen beim Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis ausgezeichnet – 10-jähriges Jubiläum mit zwei Sonderpreisen

    Pressemitteilung • 

    Die Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) haben heute in Mainz aus zahlreichen Bewerbungen fünf Preisträger für ihr herausragendes Engagement in der Selbsthilfe ausgezeichnet. In Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfeunterstützung in Rheinland-Pfalz (LAG KISS RLP) würdigten die Ersatzkassen damit die wertvolle Arbeit der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe in Rheinland-Pfalz. Die mit 8.000 Euro dotierte Auszeichnung feiert in diesem Jahr Jubiläum: Der Rheinland-Pfälzische Selbsthilfepreis der Ersatzkassen wurde bereits zum zehnten Mal verliehen. » Lesen