ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Berlin engagiert sich und erlangt Partnerstatus

Landesprogramm „Gute gesunde Kita"

Die Partner des Landesprogramms „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita (LggK)“ haben für die Jahre 2025-2027 eine Umsetzungsvereinbarungen unterzeichnet. Das Landesprogramm verfolgt das Ziel, Bildungs- und Gesundheitschancen von Kindern zu verbessern und zugleich das Wohlbefinden sowie die Arbeitsbedingungen pädagogischer Fachkräfte nachhaltig zu fördern.

Im Rahmen einer feierlichen Festveranstaltung hob Staatssekretär Falko Liecke (Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie) in seinem Grußwort die Bedeutung des Programms hervor und betonte die bundesweit einzigartige Stellung des Berliner Ansatzes. An der Veranstaltung nahmen Bezirksstadträte und Jugendamtsleitungen aus allen zwölf Berliner Bezirken, die Staatssekretäre der beteiligten Senatsverwaltungen sowie zahlreiche Gäste teil. 

ARGE GKV-Bündnis als neuer Programmpartner

Mit Beginn der neuen Umsetzungsphase treten drei neue Partner dem Landesprogramm bei: die Zahnärztekammer Berlin, die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege sowie die ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Berlin.

Die ARGE wird künftig als gemeinsamer Förderer der gesetzlichen Krankenkassen im LggK auftreten und bündelt damit das bisherige Engagement der einzelnen Krankenkassen in einem starken, gemeinsamen Auftreten.

„Die Lebenswelt Kita ist ein zentraler Ort, um Gesundheitsförderung und Prävention von Anfang an zu verankern. Mit unserem gemeinsamen Engagement im Landesprogramm setzen wir ein starkes Zeichen: für Chancengerechtigkeit, gesunde Entwicklungsbedingungen von Kindern und die Unterstützung pädagogischer Fachkräfte. Das ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit versteht sich dabei als verlässlicher Partner, der diese Arbeit langfristig begleiten und stärken wird“, erklärte Rebecca Zeljar, Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg im Namen des ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Berlin.

Das Landesprogramm „Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita“

Das Landesprogramm wird seit 2012 umgesetzt und unterstützt Berliner Kindertagesstätten durch ein strukturiertes Qualitätsentwicklungsverfahren dabei, Gesundheitsförderung fest in ihren Alltag zu integrieren. Bereits über 500 Kitas haben erfolgreich teilgenommen. Mit den neuen Vereinbarungen für die Jahre 2026–2027 wird das Programm fortgeführt und durch die Aufnahme weiterer Partner weiter gestärkt.


Mehr zum Programm unter: https://gute-gesunde-kitas-in-berlin.de/

Ansprechpartner in der Geschäftsstelle des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Berlin:

Patrick Fischer

Geschäftsstelle der ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Berlin

c/o Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)

Landesvertretung Berlin / Brandenburg


Stresemannstraße 91

10963 Berlin

 

Patrick.Fischer@vdek.com [E-Mail]

030 / 25 37 74 28 [Telefon]

030 / 25 37 74 19 [Fax]

 

Mehr zur ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Berlin unter: https://www.gkv-buendnis.de/buendnisaktivitaeten/wir_in_den_laendern/berlin/berlin.html

Kontakt

Volker Berg

Referent Politik und Kommunikation
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19