• Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) vertritt die Interessen aller Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK).
    Mehr
    Titelseite LV BW
  • Landespolitik

    Gesundheitspolitische Gespräche der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg
    Mehr
    Landtag BW neu
  • Klima+Gesundheit

    Gesundheitsschutz und Klimaschutz bedingen einander
    Mehr
    Klima und Gesundheit Limited by pixabay20
  • Wir brauchen dringend eine Pflegereform

    Zukunft der Pflege 2025 - Positionspapier der Ersatzkassen
    Mehr
    vdek
  • Notfallversorgung

    Novellierung des Rettungsdienstgesetzes
    Mehr
    Rettungsdienst by pixabay
  • Prävention

    Ersatzkassengemeinsame Prävention und Gesundheitsförderung mit Sonderausgabe 2025
    Mehr
    Logo Gesunde Lebenswelten
Mruck

„Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD zeigt in Teilen gute Ansätze für Gesundheit und Pflege, bleibt jedoch vage, wenn es um eine finanzielle Entlastung der Beitragszahlenden geht. Wir brauchen jetzt ein Vorschaltgesetz und ein Ausgabenmoratorium und zudem ein klares Bekenntnis zu einer gliederten und wettbewerblich ausgerichteten GKV. Hier besteht akuter Nachbesserungsbedarf!

Michael Mruck, Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg

  1. Start der Workshops

    Next Balance – Stärkung der psychischen und physischen Gesundheit durch einen bewussten Umgang mit Schönheits- und Fitnessinhalten in sozialen Netzwerken

    Pressemitteilung 

    Im Januar 2025 startete das neue Ersatzkassen gemeinsame Projekt „Next Balance“, welches durch Workshops die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen fördern möchte und so zu einer Stärkung der psychischen und physischen Gesundheit führt. Im Rahmen dessen werden Workshops für Kinder und Jugendliche sowie medienpädagogische Fortbildungen für Fachkräfte angeboten. Organisiert werden diese durch die Projektleitung Carmen Kunz sowie Isabel Hörder vom Jugendhilfswerk Freiburg e. V. » Lesen

  2. Wie gegen Hitze & Co. vorgehen?

    Gesundheit in baden-württembergischen Kommunen am Beispiel von Singen am Hohentwiel und Mannheim

    Pressemitteilung 

    „Hitzeerkrankungen wie Schwindel, Kopfschmerzen, Erschöpfung, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, eine schlechtere Immunabwehr, Hitzekollaps, Aggressivität durch vermehrte Ausschüttung von Stresshormonen sind deutliche Anzeichen“, so Frank Winkler, stellvertretender Leiter der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg für das GKV-Bündnis für Gesundheit Baden-Württemberg. » Lesen

  3. Fachtag des Jobcenters Stuttgart im Kursaal Bad Cannstatt

    Austausch und Informationen zu bedarfsgerechten Gesundheitsangeboten

    Pressemitteilung 

    Das Jobcenter Stuttgart sowie die Programmkoordination der vdek-Landesvertretung Baden-Württemberg als GKV-Federführerin stellen das Programm „teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ sowie das Angebot der 10er-Karte auf dem pAp-Fachtag, ein Fachtag für die persönlichen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Jobcenters, im Kursaal Bad Cannstatt vor. Ein wechselseitiger Austausch sorgt für transparente Informationen und weitere Anregungen im Programm. » Lesen

  4. Bewerbungsstart für den vdek-Zukunftspreis 2025

    "Leichter gesagt, als getan" - vdek sucht Ideen, um die Therapietreue in der Behandlung zu fördern

    Pressemitteilung 

    Bereits zum 16. Mal schreibt der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) seinen Zukunftspreis aus. Unter dem Motto „Leichter gesagt, als getan – Therapietreue in der Behandlung fördern“ werden in diesem Jahr Konzepte und Projekte gesucht, die Patientinnen und Patienten motivieren, die Therapie im Rahmen des Behandlungsprozesses auch einzuhalten. » Lesen