
Pressekonferenz am 08.07.2025, 10:30 Uhr
Für mehr Patientensicherheit im hessischen Rettungsdienst und in der Notfallversorgung – Vorstellung des Prüfberichts der Verbände der Krankenkassen und der Ersatzkassen in Hessen
![]()
Eine angemessene Steuerung medizinischer Notfälle ist nur mit klaren Zuständigkeiten und effizienter Leitstellenstruktur über Kreisgrenzen hinweg möglich. Die aktuelle Anzahl der Leitstellen ist teuer, ineffizient und gefährdet die Patientensicherheit. Deshalb erwarten wir, dass die Rettungsdienstträger endlich ihrer gesetzlichen Pflicht nachkommen und den erforderlichen Strukturwandel gestalten. Voraussetzung für eine virtuelle Gesundheitsleitstelle nach internationalem Standard sind einheitliche und qualitätsgesicherte Abfragen für Notfälle und nicht-dringliche Akutfälle. Außerdem benötigen wir ein leistungsfähiges Einsatzleitsystem mit TI-Anbindung. Durch eine zentrale und kompetente Kontaktstelle (single-point-of-contact) kann die präklinische und Akutversorgung und damit auch die Patientensicherheit signifikant verbessert werden.
Mehr zum Thema
-
#regionalstark Ersatzkassen und vdek fördern Präventionsprojekte für ein gesünderes Hessen – Aufruf für neue Projektideen!
Prävention ist der Schlüssel zu einem gesünderen Leben: Gezielte Präventionsmaßnahmen können dabei helfen, Krankheiten so früh wie möglich zu erkennen, um sie schnell und wirksam zu behandeln. Vorbeugende Maßnahmen erhalten die Gesundheit, so dass Krankheiten möglichst gar nicht erst entstehen. Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) fördert im Auftrag der Ersatzkassen Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention in nichtbetrieblichen Lebenswelten. » Lesen
-
Mit Genehmigung der Krankenkassen Urlaub während des Krankengeldbezugs unter bestimmten Voraussetzungen auch im Ausland möglich
Wenn gesetzlich Versicherte mehr als sechs Wochen krankgeschrieben werden, zahlt die Krankenkasse im Anschluss daran in der Regel Krankengeld. Je nach Erkrankung ist es dabei nicht unbedingt nötig, die gesamte Zeit zu Hause zu bleiben, solange eine Reise der Genesung nicht schadet. Unter bestimmzem Voraussetzungen ist auch eine Urlaubsreise ins Ausland während des Krankengeldbezugs möglich. » Lesen
-
Prüfbericht belegt strukturelle Defizite im Rettungsdienst Aktuelle Rettungsdienstorganisation in Hessen ist veraltet, teuer und gefährdet die Patientensicherheit
Die aktuelle Struktur des Rettungsdiensts in Hessen gefährdet die Versorgung von Patientinnen und Patienten durch unterschiedliche Versorgungsstandards und unnötige Kommunikationswege im Einsatzfall. Dies zeigt der aktuelle Prüfbericht der Verbände der Krankenkassen und der Ersatzkassen in Hessen, der heute veröffentlicht wurde. » Lesen
-
Ersatzkassen unterstützen ambulante Hospizarbeit in Hessen mit 5,2 Millionen Euro
Die Ersatzkassen in Hessen fördern die ambulanten Hospizdienste in diesem Jahr mit ca. 5,2 Millionen Euro. Damit erhöht sich die Förderung im Vergleich zum Vorjahr um über 450.000 Euro. Die Ersatzkassen sind der größte Förderer der ambulanten Hospizarbeit innerhalb der gesetzlichen Krankenkassen in Hessen. » Lesen
-
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege Urlaub für pflegende Angehörige: so unterstützen Pflegekassen die Auszeit
In Hessen stehen die Sommerferien vor der Tür– für viele eine willkommene Gelegenheit zur Erholung. Auch wer Angehörige zu Hause pflegt, muss und sollte auch nicht auf eine Auszeit verzichten. Pflegende Angehörige haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Entlastung – etwa durch Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege. Beide Leistungen werden von der Pflegeversicherung unterstützt. » Lesen
-
ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen „Spielerisch entspannt“ - Erfolgreicher Abschluss des Präventionsprojektes in Offenbach am Main
Das 2022 begonnene Präventionsprojekt „Spielerisch entspannt“ wurde nach dreijähriger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen. Betreuungs-, Schulgesundheits- und pädagogische Fachkräfte der Rudolf-Koch-Schule, der Matildenschule/Tilda, der Beethovenschule/Kita an der Beethovenschule und der Goetheschule/Kita Bernardstraße in Offenbach haben im Rahmen des Projekts gelernt, eigenverantwortlich Entspannungseinheiten für Kinder und Jugendliche zu entwickeln und in den Einrichtungen praktisch umzusetzen. » Lesen
-
Tag der Organspende am 07.06.2025 Leicht steigende Organspendezahlen in Hessen
Am 07.06.2025 findet der Tag der Organspende statt. Aus diesem Anlass erklärt Claudia Ackermann, Leiterin der Landesvertretung Hessen des Verbands der Ersatzkassen e.V. (vdek), wie wichtig eine dokumentierte Entscheidung ist. » Lesen
-
Hitzeschutz in der Pflegeberatung vdek und KLUG veröffentlichen Schulungsmaterialien
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) haben im Vorfeld des Hitzeaktionstages am 4. Juni ein Materialpaket veröffentlicht, um Pflegeberaterinnen und -berater in puncto Hitzeschutz zu schulen. Die Schulung und die zugehörigen Materialien unterstützen die Pflegefachleute in ihrer Rolle als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. » Lesen
-
Neues Pilotprojekt zur Versorgung von Patientinnen und Patienten mit chronischen und schwerheilenden Wunden gestartet
In Hessen startet aktuell das Pilotprojekt zur besseren Versorgung von Menschen mit chronischen und schwer heilenden Wunden. Die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e.V. haben dazu eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen. » Lesen