
Sozialwahl 2023 - bei den Ersatzkassen erstmals auch online möglich

Von April bis zum 31. Mai 2023 ist Sozialwahl in Deutschland. Die Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH und hkk) bieten bei der diesjährigen Sozialwahl neben der Briefwahl erstmals auch eine Online-Wahl an. Mehr Informationen » Lesen
![]()
Die Krankenhauslandschaft muss grundlegend bedarfsgerecht und qualitätsgesichert neu geordnet werden. Wichtigstes Ziel bei der geplanten Krankenhausreform muss immer sein, für die Patientinnen und Patienten eine sehr gute Versorgung sicherzustellen. Dabei muss der Blick auch über die Sektorengrenzen hinausgehen, um eine patientenorientierte, moderne Versorgung sicherzustellen.
Mehr zum Thema
-
Tag der Organspende am 03.06.2023 Weiterhin wenige Organspender in Hessen
Die Zahl der Organspenderinnen und Organspender ist in Hessen weiterhin auf niedrigem Niveau. Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) wurden 2022 in Hessen 169 Organe von 51 Spenderinnen und Spendern entnommen, darunter 85 Nieren, 39 Lebern, 23 Herzen, 18 Lungen und vier Bauchspeicheldrüsen. Die Zahlen sind rückläufig: 2021 haben 66 Spenderinnen und Spender (2020: 59) 213 (2020: 194) Organe gespendet. 608 Patientinnen und Patienten standen zum Stichtag 31.12.2022 in Hessen auf der aktiven Warteliste für eine Organtransplantation. » Lesen
-
Statement von Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen, anlässlich des Internationalen Aktionstags für Frauengesundheit am 28.05.2023
Der Internationale Tag der Frauengesundheit ist ein wichtiger Anlass, um auf die speziellen Bedürfnisse von Frauen in der Versorgung aufmerksam zu machen. Männer und Frauen erkranken unterschiedlich und zeigen selbst bei gleichen Erkrankungen wie einem Herzinfarkt durchaus auch unterschiedliche Symptome. Behandelt wird bislang aber oft mit Medikamenten und nach Standards, die vor allem für die Behandlung von Männern mittleren Alters geeignet und evaluiert sind » Lesen
-
Urlaub für pflegende Angehörige Kostenübernahme für Ersatzpflege durch die Pflegekassen möglich
Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam: In den kommenden Wochen sorgen drei Feiertage für potenziell lange Wochenenden, die gern für kurze Reisen genutzt werden. Wer Angehörige zu Hause pflegt, muss – und sollte - nicht auf Urlaubsreisen verzichten. Unter bestimmten Voraussetzungen gibt es hierbei Anspruch auf finanzielle Unterstützung durch die Pflegeversicherung. » Lesen
-
Sozialwahl 2023 Sozialwahl noch bis zum 31.05.2023 – fehlende Wahlunterlagen können bis 19.05.2023 bei den Krankenkassen angefordert werden
Aktuell können rund 2 Millionen Menschen in Hessen das Parlament ihrer Krankenkasse wählen. Die Unterlagen zur Sozialwahl 2023 wurden seit Mitte April verschickt und sollten in der Zwischenzeit in den Briefkästen der Wahlberechtigten angekommen sein. Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen, fordert alle Wahlberechtigten in Hessen dazu auf, sich an der drittgrößten Wahl in Deutschland zu beteiligen und damit für sechs Jahre über die Zusammensetzung der Verwaltungsräte der Ersatzkassen und die Vertreterversammlung der DRV Bund - ihrer Sozialparlamente – zu bestimmen. » Lesen
-
Tag der Pflegenden am 12.05.2023 vdek dankt allen Pflegekräften in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Pflegediensten sowie den pflegenden Angehörigen in Hessen
2022 gab es in Hessen rund 370.000 Menschen, die in Hessen pflegebedürftig waren und deshalb Hilfe und Unterstützung durch andere benötigten. Anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden am 12.05.2023 dankt Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen, allen, die sich um die Gesundheit und das Wohlergehen der rund 370.000 Pflegebedürftigen in Hessen kümmern. » Lesen
-
Startschuss für Sozialwahl 2023 Erstmals digitale Abstimmungsmöglichkeit für Ersatzkassen-Versicherte
Rund 2 Millionen Menschen in Hessen können in den nächsten Wochen das Parlament ihrer Krankenkasse wählen. Die Unterlagen zur Sozialwahl 2023 werden bis Mitte Mai in den Briefkästen der Wahlberechtigten landen. Der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) ruft zur Wahl auf. » Lesen
-
vdek-Basisdaten 2023 erschienen Referenzwerk liefert aktuelle Daten zum deutschen Gesundheitswesen
Wieviel gibt die gesetzliche Krankenversicherung für Zahnersatz, Arzneimittel oder Krankenhausbehandlungen aus? Welche Operationen werden in Deutschland am häufigsten durchgeführt? Diese und weitere Fragen beantwortet die soeben erschienene umfangreiche 27. Ausgabe der „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens“. » Lesen
-
Weltfrauentag am 08.03.2023 vdek fordert geschlechtersensible Versorgung
Männer und Frauen sind unterschiedlich. Nicht nur die äußere Erscheinung, sondern auch ihre Bedürfnisse unterscheiden sich - besonders, wenn es um die Gesundheitsversorgung geht: Z.T. sind schon die Erkrankungsarten unterschiedlich. Bei gleichen Erkrankungen werden differenzierte Therapien und Behandlungsangebote benötigt. » Lesen
-
März ist Darmkrebsmonat vdek ruft zu Vorsorgeuntersuchungen auf
Jährlich sterben in Deutschland ca. 25.000 Menschen an den Folgen einer Darmkrebserkrankung. Dabei könnten durch regelmäßige Vorsorge und Früherkennung viele Darmkrebsfälle verhindert oder geheilt werden. » Lesen