
![]()
Das sich fortsetzende Wachstum der Versichertenzahlen zeigt, dass die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern auch in Krisenzeiten den Ersatzkassen ihr Vertrauen schenken. Dies ist erneut ein starkes Zeichen der regionalen Verwurzelung unserer Mitgliedskassen.
-
Versicherte vertrauen auf innovative, regional starke Versorgung Ersatzkassen bauen Position als stärkste Kassenart in MV weiter aus
Knapp die Hälfte aller gesetzlich versicherten Menschen in Mecklenburg-Vorpommern ist bei einer Ersatzkasse versichert. „Ein Beleg für das Vertrauen, das die Menschen in unserem Land auch in Zeiten erforderlicher Reformen und damit verbundener Veränderungen in die sechs Ersatzkassen setzen". » Lesen
-
Bundesweit höchster Honorarumsatz für vertragsärztliche Versorgung Praxisniederlassung für Ärztinnen und Ärzte in Mecklenburg-Vorpommern auch finanziell besonders attraktiv
In keinem anderen Bundesland bieten sich Praxisinhaberinnen und -inhabern im Rahmen ihrer vertragsärztlichen Tätigkeit im Durchschnitt bessere Verdienstmöglichkeiten. So erwirtschafteten die Praxisärztinnen und -ärzte im Nordosten 2021 nicht zuletzt auch aufgrund entsprechend höherer Fallzahlen in der vertragsärztlichen Versorgung einen durchschnittlichen Jahresumsatz von 280.979 Euro. Der Spitzenplatz. Deutschlandweit liegt der durchschnittliche Jahresumsatz in der vertragsärztlichen Behandlung mit 242.169 € knapp 14 Prozent niedriger. » Lesen
-
Gemeinsame Erklärung Gesetzliche Krankenkassen unterstützen ambulante Hospizdienste mit 1,9 Mio Euro
Auch 2023 unterstützen die gesetzlichen Krankenkassen die ebenso wichtige wie anspruchsvolle Arbeit der ambulanten Hospizdienste in Mecklenburg-Vorpommern. Aktuell erfolgt die Auszahlung von 1,9 Millionen Euro an die 18 Einrichtungen im Land. » Lesen
-
Krankenkassen und -verbände sowie der Verband der Ersatzkassen in MV und Arbeitgeberverband bpa finden einvernehmliche Lösung Vergütungssteigerungen in der Häuslichen Krankenpflege und der Haushaltshilfe vereinbart
Die Krankenkassen und Krankenkassenverbände sowie der Verband der Ersatzkassen in Mecklenburg-Vorpommern haben sich Ende Mai 2023 mit dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) auf eine Vergütung für Leistungen der Häuslichen Krankenpflege und Haushaltshilfe für das Jahr 2023 geeinigt. Zudem haben alle Beteiligten eine einvernehmliche Lösung für die Umsetzung des im Februar dieses Jahres ergangenen Schiedsspruches für die Refinanzierung der Vergütungssteigerung seit dem 1. September 2022 gefunden. » Lesen
-
"Tag der Organspende 2023" vdek MV weist auf Bedeutung der Dokumentation der individuellen Entscheidung hin
„Verglichen mit der großen Zahl aller Menschen in Deutschland, die einer Organspende positiv gegenüberstehen, kann man mit Gewissheit sagen, dass zu oft lebensrettende Transplantationen durch fehlende schriftliche Entscheidungen zugunsten einer Organspende nicht stattfinden können. Daher rufen wir all diejenigen, die ihre Entscheidung getroffen haben, dazu auf, diese rechtzeitig – am besten in einem Organspendeausweis, den man stets bei sich führen kann – zu dokumentieren", so Kirsten Jüttner, Leiterin der vdek-Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern. » Lesen
-
„Es ist schon viel erreicht, aber noch sind wir nicht am Ziel“ - Ersatzkassen setzen sich weiter aktiv für Frauengesundheit ein
„Im Vergleich zur Vergangenheit hat sich vieles schon in die richtige Richtung entwickelt. Am Ziel einer wirklich geschlechterspezifischen Medizin sind wir allerdings noch nicht“, so Kirsten Jüttner, Leiterin der vdek-Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern aus Anlass des diesjährigen "Internationalen Aktionstages der Frauengesundheit". » Lesen
-
Elektronische Chipkarte reicht für den schützenden Pieks Corona-Impfung nun auch in Mecklenburg-Vorpommern geregelte Kassenleistung
10 Euro je Impfung und ein vorübergehender Aufschlag von 5 Euro bei Corona. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich das Ergebnis der Verhandlungen zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und der Kassenärztlichen Vereinigung in Mecklenburg-Vorpommern hinsichtlich der zukünftigen Vergütung von Corona- und Influenza- Schutzimpfungen zusammenfassen. » Lesen
-
Ersatzkassen in MV rufen zur Teilnahme an Sozialwahl 2023 auf
Deutlich mehr als eine halbe Million Menschen sind in Mecklenburg-Vorpommern von heute an zur Wahl aufgerufen. Per Brief - oder erstmals auch online - haben sie im Rahmen der „Sozialwahl 2023“ die Möglichkeit, das neue Parlament ihrer Krankenkasse zu bestimmen, und so Einfluss auf deren zukünftigen Kurs zu nehmen. » Lesen
-
Ideen aus Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern sind gefragt - „Klimawandel und Gesundheit“ im Fokus des vdek-Zukunftspreises 2023
2023 steht der Zukunftspreis des Verbands der Ersatzkassen e.V. (vdek) ganz im Zeichen des Klimawandels. „Wir wissen um das Engagement und die Innovationsfähigkeit der Branche gerade auch im Gesundheitsland Mecklenburg-Vorpommern. Daher hoffen wir natürlich auf entsprechend spannende Bewerbungen um den vdek-Zukunftspreis 2023 ‚Klimawandel und Gesundheit‘ speziell aus unserer Region“, so Kirsten Jüttner, Landeschefin des vdek Mecklenburg-Vorpommern. » Lesen