

Einladung zur vdek-Pressekonferenz am 27. Januar 2021
Die Corona-Pandemie hinterlässt Spuren: Sie beeinflusst die Finanzsituation der Ersatzkassen, zeigt Reformbedarf in der Pflege und in den Krankenhäusern und treibt die Digitalisierung voran. Unsere Neujahrs-PK gibt einen Überblick.
» Zur Einladung
-
Fachanhörung Krebsregisterdatengesetz
Krebsregister kann Versorgung erheblich verbessern – Risiko der Mehrfachvergütung muss aber ausgeschlossen werden
Der vdek unterstützt das von der Politik geplante Krebsregisterdatengesetz. Ein zentrales Krebsregister für Deutschland eröffnet große Chancen für die Forschung und kann die Versorgung der Patienten verbessern. Doch die vorgesehenen Vergütungsregelungen belasten die Solidargemeinschaft unnötig. » Lesen
-
Neuerungen im Gesundheitswesen
Das ändert sich 2021 für Krankenversicherte
Zu den Neuerungen im Gesundheitswesen 2021 gehören die Verbesserung der Personalsituation in Krankenhäusern und Pflegeheimen, die finanzielle Entlastung von Betriebsrentnern und der Ausbau der Präventionsleistungen durch die gesetzliche Krankenversicherung. » Lesen
-
Bundesrat beschließt Gesetz Digitale Rentenübersicht
vdek: Politik stärkt Ehrenamt und Demokratie in der gesetzlichen Krankenversicherung
Das heute im Bundesrat beschlossene Gesetz Digitale Rentenübersicht sei ein weiterer wichtiger Schritt zur Modernisierung der Sozialwahlen, es fördere die Demokratie und das ehrenamtliche Engagement in der Sozialen Selbstverwaltung der Krankenkassen, so vdek-Verbandsvorsitzender Uwe Klemens. » Lesen
-
Ab 2021 beteiligen sich alle Krankenkassen an Zentraler Prüfstelle Prävention
Präventionskurse können wegen Corona weiterhin online durchgeführt werden
Ab 1. Januar 2021 beteiligen sich alle Krankenkassen an der Zentralen Prüfstelle Prävention. Damit haben Präventionskurs-Anbieter eine zentrale Anlaufstelle, bei der sie die Zulassung für die gesamte GKV erhalten. Die Kurse können wegen Corona weiterhin online durchgeführt werden. » Lesen
-
Neues Internetportal von vdek und Ersatzkassen
Selbsthilfeförderung der GKV kann jetzt auch online beantragt werden
Bundesweit tätige Selbsthilfeorganisationen können Anträge auf finanzielle Förderung durch die Krankenkassen nun auch online einreichen. Das ermöglicht das neue Internetportal www.selbsthilfefoerderung.com, das vdek, TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK entwickelt haben. » Lesen
-
ersatzkasse magazin. 6. Ausgabe 2020
Impfstoffentwicklung: So schnell ging es noch nie – Erste DiGA auf Rezept: Einsatz für breites Krankheitsspektrum
Der STIKO-Vorsitzende und Virologe Prof. Dr. Thomas Mertens hat sich in der neuen Ausgabe von ersatzkasse magazin. für ein Impfregister ausgesprochen. Weitere Themen sind der Forschungsmarathon der Impfstoffentwickler, die Meilensteine der Impfgeschichte und das Potenzial der ersten DiGA-Zulassungen. » Lesen
-
Tag des Ehrenamtes
Sozialparlamente der Ersatzkassen legen Zwischenbilanz ihrer Arbeit vor
500 Menschen engagieren sich ehrenamtlich in der Sozialen Selbstverwaltung der Ersatzkassen. Als gewählte Repräsentanten vertreten sie die Interessen der Versicherten und Beitragszahler. Zum Internationalen Tag des Ehrenamtes haben sie einen Bericht ihrer Arbeit vorgelegt. » Lesen
-
vdek-Mitgliederversammlung
Klemens: GKV hat in der Corona-Pandemie große Stärke bewiesen, braucht aber stabile Finanzierungsgrundlagen in 2021 und 2022
Uwe Klemens, vdek-Verbandsvorsitzender, hat auf der vdek-Mitgliederversammlung am 04.12.2020 vor den Versicherten- und Arbeitgebervertretern der Ersatzkassen die zentrale Rolle der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bei der Bewältigung der Corona-Pandemie hervorgehoben. » Lesen
-
Jetzt unverbindlich anmelden und informieren
vdek und OptiMedis unterstützen Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen bei betrieblicher Gesundheitsförderung
Mit einer neuen Fortbildungsreihe fördern vdek, OptiMedis und das Deutsche Netz Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen das betriebliche Gesundheitsmanagement in Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Davon profitieren Ärzte, Pflegekräfte und Patienten. » Lesen
-
Stellungnahme zur Krankenkassen-Werbemaßnahmen-Verordnung (KKWerbeV)
Referentenentwurf einer Verordnung zur Zulässigkeit von Werbemaßnahmen der Krankenkassen » Lesen
-
Der vdek-Pflegelotse - Suchportal für Pflegeeinrichtungen
Der Pflegelotse wurde vom vdek im Auftrag der Ersatzkassen als Beitrag zur Transparenz in der Pflege aufgebaut und 2020 zum vierten Mal in Folge vom Fernsehsender n-tv und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) mit dem Preis „Deutschlands beste Online-Portale“ ausgezeichnet. Die Suchmaschine www.pflegelotse.de umfasst ca. 28.000 Pflegeeinrichtungen bundesweit. Außerdem veröffentlicht der vdek über dieses Portal die Pflegenoten. » Lesen