
-
Wir unterstützen die Kampagne
„Gerade in Zeiten von Corona ist es wichtig, auch andere hochgefährliche Erkrankungen nicht aus den Augen zu verlieren“, so Dr. Arnim Findeklee, Leiter der vdek-Landesvertretung Thüringen. » Lesen
-
Mehr Geld für Thüringer Krankenhäuser
Die Krankenkassen haben sich einvernehmlich mit der Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen auf einen gemeinsamen Landesbasisfallwert für 2021 geeinigt. » Lesen
-
Chancen der Prävention durch digitale Angebote nutzen
„Gerade in einer Zeit wie dieser“, so Dr. Arnim Findeklee, Leiter der vdek-Landesvertretung, „gilt es, digitale Möglichkeiten mehr in unser Berufsleben zu integrieren und diese auch zu nutzen.“ » Lesen
-
Krankenkassen setzen kommunales Förderprogramm fort
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) setzt das im Jahr 2019 gestartete Programm zur Gesundheitsförderung und Prävention in Kommunen fort. Auch 2021 können Kommunen Projektmittel für gesundheitsfördernde Vorhaben erhalten, die insbesondere die Gesundheit von sozial und gesundheitlich benachteiligten Menschen verbessern sollen. » Lesen
-
Engagement geehrt
Sonderausgabe ersatzkasse report. soeben erschienen
In diesem Jahr ist vieles anders. „Nach dreißig Jahren verabschieden wir uns von unserem Printmedium ersatzkasse report. mit einer Sonderausgabe“ so Dr. Arnim Findeklee, Leiter der vdek-Landesvertretung Thüringen, „und beginnen ein neue Ära. Im digitalen Zeitalter informieren wir fortan über unsere digitalen Kanäle und werden mit der gewohnten Tiefe aktuell berichten.“ » Lesen
-
Online-Trainings „get.calm and move.on“ verlängert
In Zeiten von Corona: Stärkung der psychischen Gesundheit
Gerade in der aktuellen, sich verschärften Entwicklung der Corona-Pandemie gibt es Situationen, die Unsicherheiten aufkommen lassen und einem nach wie vor Sorgen bereiten können: Steigende Fallzahlen oder Menschen, die sich nicht an die Abstandsregel halten und/oder keinen Mund-Nase-Schutz tragen. » Lesen
-
Online-Training „get.calm and move.on“
In Zeiten von Corona: Stärkung der psychischen Gesundheit
Die Corona-Pandemie ist für viele Menschen von Sorgen und Ängsten geprägt. Angst vor einer Infektion, Sorge um nahestehende Personen oder Ungewissheit, wie es in Zukunft weitergehen wird, weil unter Umständen die finanzielle Lage oder der Arbeitsplatz unsicher geworden sind. » Lesen
-
Ehrenamtlicher Einsatz gewürdigt
3. Thüringer Selbsthilfepreis wird an engagierte Gruppen und Einzelpreisträger verliehen
Seit Jahren wird in Thüringen ein beispielhafter ehrenamtlicher Einsatz in der Selbsthilfe geleistet. Viele Thüringer engagieren sich als Betroffene oder als Angehörige: Sie leisten ihren Beitrag für eine gelebte Solidarität. » Lesen
-
Ehrung für Preisträger
3. Thüringer Selbsthilfepreis der Ersatzkassen
In diesem Jahr ist vieles anders. Dennoch werden die Ersatzkassen am 7. Oktober den Selbsthilfepreis an fünf Einzelpersonen und fünf Selbsthilfegruppen übergeben. » Lesen