

-
Kampagne "Deutschland erkennt Sepsis" gestartet
Blutvergiftung ist ein Notfall, der zu oft unerkannt bleibt
Mit einer Kampagne will der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) zusammen mit anderen Partnern dafür sorgen, dass Sepsis schneller erkannt wird und damit unnötige Todesfälle und Spätfolgen verhindert werden. » Lesen
-
GKV-Bündnis für Gesundheit in Bremen
Krankenkassen setzen Kommunales Förderprogramm fort
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) setzt das im Jahr 2019 gestartete Programm zur Gesundheitsförderung und Prävention in Kommunen fort. Auch 2021 können Kommunen Projektmittel für gesundheitsfördernde Vorhaben erhalten. » Lesen
-
Schneller, aktueller und interaktiver
Verband der Ersatzkassen stellt Kommunikation neu auf
Der neue ersatzkasse report.Bremen ist erschienen, mit Texten zu Gewalt in der Pflege, die neue Geno-Chefin und eine Aktion gegen Sepsis. Der Report wird nach 30 Jahren abgelöst von der neuen Rubrik "Fokus" im Internet. » Lesen
-
Haushaltshilfe
vdek sucht neue Partner für die Vertragsleistung Haushaltshilfe
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) sucht neue Vertragspartner für die Versorgung mit Haushaltshilfe nach §§ 38, 24h SGB V. Dabei werden vor allem Anbieter gesucht, die die Versicherten der Ersatzkassen z.B. nach einem Krankenhausaufenthalt unterstützen. » Lesen
-
Ambulante Sterbebegleitung im Land Bremen
Ersatzkassen fördern Engagement der Hospizdienste mit 335.000 Euro
Die Ersatzkassen im Land Bremen haben die neun ambulanten Hospizdienste im laufenden Jahr mit knapp 335.000 Euro unterstützt. 461 Menschen und ihre Angehörigen konnten 2019 auf ihrem letzten Weg begleitet werden. » Lesen
-
vdek-Basisdaten:
Statistiken zum Gesundheitswesen übersichtlich aufbereitet
Die 60-seitige Broschüre enthält Daten, Zahlen und Fakten zu den wichtigen Themenbereichen Bevölkerung, Versicherte, Krankenkassen, Finanzierung, Versorgung und soziale Pflegeversicherung. Die Informationen sind wie immer anschaulich in Diagrammen, Tabellen, und Grafiken aufbereitet. » Lesen
-
Neuer ersatzkasse report.Bremen erschienen
Von Corona über Krankenhausplanung bis zur Prävention
In der aktuellen Ausgabe des ersatzkasse report. Bremen betrachten wir Herausforderungen und Lösungen für das Bremer Gesundheitswesen in der Corona-Pandemie, beurteilen das geplante Bremische Krankenhausgesetz kritisch, nehmen Stellung zu dem Ziel der Bremer Koalition einer kleinräumigen Bedarfsplanung von Vertragsärzten und Psychotherapeuten und berichten über die 2. Präventionskonferenz des Bremer Strategieforums. » Lesen
-
Präventionsprojekt von Krankenkassen und Lebenshilfe e.V. ist gestartet
Gesunde Ernährung für Menschen mit Behinderung
Um die Qualität der Ernährung von Menschen mit geistiger Behinderung zu verbessern, haben die Bremer Gesetzlichen Krankenkassen gemeinsam mit der Lebenshilfe Bremen ein Projekt gestartet. „Einfach, lecker und gesund essen – das kann ich!“ heißt das Projekt, das seit Beginn des Jahres im Setting (Lebensumfeld) „Wohnen“ bei der Lebenshilfe Bremen angesiedelt ist. » Lesen
-
Sozialwahl 2023
Neben Briefwahl auch online möglich
Bei der nächsten Sozialwahl 2023 können die Versicherten der Krankenkassen neben der Briefwahl auch digital abstimmen. Die Ersatzkassen begrüßen diese Änderung sehr. » Lesen