
![]()
Sozialwahl und Selbstverwaltung sind wichtige Säulen unserer Demokratie und der gesetzlichen Krankenversicherung. Wer über die Gesundheitsversorgung mitbestimmen will, der wählt!
Mehr zur Sozialwahl 2023
-
Einfach, lecker und gesund essen bei der Lebenshilfe Bremen Projekt zur gesunden Ernährung erfolgreich beendet
Mehr als drei Jahre hat die Lebenshilfe Bremen erprobt, wie gesunde Ernährung besser in ihre Wohneinrichtungen verankert werden kann. Die Bremer Krankenkassen haben das Präventionsprojekt unterstützt. Nun liegen Ergebnisse vor. » Lesen
-
Neue Ausgabe 2023 Aktuelle Basisdaten des Gesundheitswesens erschienen
Viele interessante Daten und Fakten rund um die Gesetzliche Krankenversicherung, ambulante und stationäre Versorgung sowie Pflege finden sich in der aktuellen Ausgabe der vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens in Deutschland. » Lesen
-
Positionspapier der Ersatzkassen zur Bürgerschaftswahl Der Weg zur Gesundheitsversorgung von morgen
Zur Bremer Bürgerschaftswahl 2023 haben die Ersatzkassen ihre Forderungen an die Politik der Zukunft formuliert und Wege aufgezeigt für eine bessere Gesundheitsversorgung von morgen. » Lesen
-
Bewerbungsstart für den vdek-Zukunftspreis 2023 Ideen zum Thema "Klimawandel und Gesundheit" gesucht
Der 14. Zukunftspreis des Verbandes der Ersatzkassen e.V. widmet sich dem wichtigen Thema "Klima und Gesundheit". Gesucht werden Ideen, die Antworten suchen auf den Klimawandel und seine negativen gesundheitlichen Folgen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. » Lesen
-
Präventionsprojekt stärkt Resilienz Ersatzkassen unterstützen Familiengesundheit
Um Familien von chronisch kranken Familien gegen Stress und weiteren Erkrankungen zu stärken, engagieren sich die Ersatzkassen für ein Präventionsprojekt vom AfJ e.V. Bremen. In speziellen Kursen für Eltern und Kinder soll ihre Resilienz gefördert werden. » Lesen
-
Neue zentrale Webseite mit Informationen über Neuerungen zur Selbsthilfeförderung Krankenkassen fördern mit mehr als 500.000 Euro
Mit mehr als eine halbe Million Euro haben die gesetzlichen Krankenkassen in Bremen die gesundheitsbezogene Selbsthilfe in 2022 gefördert. Eine neue Webseite informiert über Anforderungen und Neuerungen 2023. » Lesen
-
Schlüssiges Konzept für Pflegereform gefordert Eigenanteile in der stationären Pflege weiter gestiegen
Die Eigenbeteiligung in den stationären Pflegeheimen ist im vergangenen Jahr in Bremen weiter gestiegen. So müssen neue Bewohnerinnen und Bewohner im ersten Jahr 2.251 EUR zahlen, 136 EUR mehr als vor einem Jahr. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Verbands der Ersatzkassen e.V. (vdek) » Lesen
-
Krankenkassen und Kassenärztliche Vereinigung helfen Patienten: Förderprogramm soll für zusätzliche Termine beim Hausarzt sorgen
Ein Förderpaket soll dafür sorgen, dass Patienten in bestimmten Stadtteilen leichter und dauerhaft einen Hausarzt finden. Termine hierfür gibt es über die Terminservicestelle. Die Gesetzlichen Krankenkassen im Land Bremen und die Kassenärztlichen Vereinigung Bremen haben sich auf entsprechende Maßnahmen geeinigt. » Lesen
-
"Wertvolle Informationen leicht zugänglich aufbereitet"
Wiederholt preisgekrönt ist das vdek-Onlineportal Pflegelotse. Transparent und leicht zugänglich gibt es hier Informationen über die Qualität von Pflegeeinrichtungen, auch in Bremen. » Lesen