• Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) vertritt die Interessen aller Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK).
    Mehr
    Bremer Roland
  • Hospizversorgung

    Für ein würdevolles Lebensende zuhause, im Pflegeheim oder Krankenhaus - die Ersatzkassen fördern die Möglichkeiten
    Mehr
    Hospiz-Slider-AdobeStock_205324354
  • Prävention im Land Bremen

    Neu: Projekt zu speziellen Familienberatungen in Gemeinschaftsunterkünften
    Mehr
    Korb mit ausgeschütteten Äpfeln
  • Hitzeaktionstag 2025

    Mehr Bewusstsein für Hitze und die Auswirkungen auf die Gesundheit schaffen!
    Mehr
    Ältere Frau trinkt aus Wasserflasche - Ausschnitt
  • Sicherstellung ärztlicher Versorgung

    Wie kann die ambulante Versorgung verbessert werden? Jetzt mit aktualisierten Zahlen zur Versorgungssituation
    Mehr
    Slider Ärztin mit älterer Patientin im Gespräch
  • Eigenanteile im Pflegeheim

    Was Pflegebedürftige in Bremen zuzahlen müssen
    Mehr
    Hand hält Geldscheine und Papierhaus
Mann in rotem Sakko - Torsten Barenborg, Leiter der vdek-Landesvertretung Bremen

Immer mehr Menschen erhalten am Lebensende Unterstützung durch ambulante Hospizdienste – dank engagierter Ehrenamtlicher und der Förderung durch die Ersatzkassen.

Torsten Barenborg, Leiter der vdek-Landesvertretung Bremen

Mehr zur Förderung ambulanter Hospizdienste
  1. Förderung von Hospizdiensten gestiegen

    Mehr Menschen erhalten Begleitung am Lebensende

    Pressemitteilung • 

    Mehr schwerkranke Menschen nehmen die Hilfe von ambulanten Hospizdiensten am Lebensende in Anspruch. Dieses Engagement wird gefördert: Die Ersatzkassen in Bremen geben in diesem Jahr rund 466.000 Euro für die ehrenamtlichen Sterbebegleitungen. » Lesen

  2. FGT beteiligt sich am Hitzeaktionstag

    Neues Projekt stärkt Frauen in Tenever gegen Klimafolgen

    Pressemitteilung • 

    Pünktlich zum bundesweiten Hitzeaktionstag am 4. Juni 2025 macht das GKV-Bündnis für Gesundheit im Land Bremen auf das neue Projekt des Verein „Frauen und Gesundheit e.V. Frauengesundheit in Tenever" (FGT) zur klimagerechten Gesundheitsförderung aufmerksam. » Lesen

  3. Projektabschluss „Innere Stärke – Resilienz für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Demenz“:

    Buchpremiere mit konkreten Beispielen für mehr Optimismus im Alltag

    Pressemitteilung • 

    Mehr Mut und Optimismus in den Alltag von Pflegebedürftigen mit und ohne Demenz zu bringen, stärkt deren Resilienz und innere Stärke. Welche Übungen konkret in der Pflege umgesetzt werden können, zeigt ein neues Buch, das jetzt vorgestellt wurde. Es ist das Ergebnis eines Projektes, das der vdek Bremen im Namen und im Auftrag der Ersatzkassen gefördert hat. » Lesen

  4. Einladung zur Buchpräsentation:

    „Innere Stärke - Resilienz für pflegebedürftige Menschen mit und ohne Demenz“

    Pressemitteilung • 

    Drei Jahre lang hat der Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) das Projekt: „Innere Stärke – Resilienztraining in der Tagespflege“ gefördert, das von vacances Mobiler Sozial- und Pflegedienst GmbH konzipiert wurde. Welche Ressourcen können bei Menschen mit dementiellen Veränderungen, chronischen Schmerzen und Pflegebedürftigkeit gestärkt werden? Wie wichtig ist eine optimistische Haltung im Alter? Wie kann das Themenfeld Resilienz niedrigschwellig in den Alltag einer Tagespflege eingebaut werden? Dies waren drei der Fragen, mit denen sich das Projekt befasste. » Lesen