• Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) vertritt die Interessen aller Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK).
    Mehr
    Bremer Roland
  • Eigenbeteiligung in Bremer Pflegeheimen

    Was Pflegebedürftige in Bremen zuzahlen müssen
    Mehr
    Hand hält Geldscheine und Papierhaus
  • Hospizversorgung

    Für ein würdevolles Lebensende zuhause, im Pflegeheim oder Krankenhaus - die Ersatzkassen fördern die Möglichkeiten
    Mehr
    Hospiz-Slider-AdobeStock_205324354
  • Prävention im Land Bremen

    Neu: Projekt zu speziellen Familienberatungen in Gemeinschaftsunterkünften
    Mehr
    Korb mit ausgeschütteten Äpfeln
  • Hitzeaktionstag 2025

    Mehr Bewusstsein für Hitze und die Auswirkungen auf die Gesundheit schaffen!
    Mehr
    Ältere Frau trinkt aus Wasserflasche - Ausschnitt
  • Sicherstellung ärztlicher Versorgung

    Wie kann die ambulante Versorgung verbessert werden? Jetzt mit aktualisierten Zahlen zur Versorgungssituation
    Mehr
    Slider Ärztin mit älterer Patientin im Gespräch
Mann in rotem Sakko - Torsten Barenborg, Leiter der vdek-Landesvertretung Bremen

Die aktuellen Basisdaten verdeutlichen, dass die Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung immer größer wird. Wir brauchen dringend eine einnahmeorientierte Ausgabenpolitik und eine faire Kostenverteilung.

Torsten Barenborg, Leiter der vdek-Landesvertretung Bremen

Mehr zu den aktuellen Basisdaten
  1. Pflegeheimkosten in Bremen bundesweit am teuersten

    „Knapp 3500 Euro sind entschieden zu viel“

    Pressemitteilung • 

    Die Eigenbeteiligung in Bremer Pflegeheimen bleibt weiterhin bundesweit am höchsten: Allein über 2000 Euro müssen für den pflegebedingten Eigenanteil bezahlt werden. Investitions- und Ausbildungskosten müssten von Bund und Land übernommen werden, fordert der vdek. » Lesen

  2. Förderung von Hospizdiensten gestiegen

    Mehr Menschen erhalten Begleitung am Lebensende

    Pressemitteilung • 

    Mehr schwerkranke Menschen nehmen die Hilfe von ambulanten Hospizdiensten am Lebensende in Anspruch. Dieses Engagement wird gefördert: Die Ersatzkassen in Bremen geben in diesem Jahr rund 466.000 Euro für die ehrenamtlichen Sterbebegleitungen. » Lesen

  3. FGT beteiligt sich am Hitzeaktionstag

    Neues Projekt stärkt Frauen in Tenever gegen Klimafolgen

    Pressemitteilung • 

    Pünktlich zum bundesweiten Hitzeaktionstag am 4. Juni 2025 macht das GKV-Bündnis für Gesundheit im Land Bremen auf das neue Projekt des Verein „Frauen und Gesundheit e.V. Frauengesundheit in Tenever" (FGT) zur klimagerechten Gesundheitsförderung aufmerksam. » Lesen