Rebecca Zeljar zur neuen Vorsitzenden des Landespflegeausschusses Berlin gewählt

Rebecca Zeljar, Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg, ist am 17. November im Rahmen der 73. Sitzung des Landespflegeausschusses (LPA) zur neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt worden. Sie übernimmt das Amt von Hans-Joachim Fritzen (AOK Nordost), der seine Tätigkeit zum Jahresende beendet und in den Ruhestand geht.

Mit ihrer Wahl bleibt die Perspektive der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen weiterhin fest im Landespflegeausschuss verankert und erhält eine zusätzliche Stimme aus dem Kreis der Ersatzkassen. Zeljar bringt umfassende Erfahrung in der strategischen Steuerung, in Verhandlungen sowie in der Zusammenarbeit mit Politik, Verwaltung und Leistungserbringern mit.

Gute Pflege für Berlin

„Ich freue mich über das Vertrauen der Mitglieder des Landespflegeausschusses. Gemeinsam wollen wir die pflegerische Versorgung in Berlin weiterentwickeln und den LPA als koordinierendes Forum stärken. Eine gute Pflege braucht Transparenz, Zusammenarbeit und innovative Ansätze – dafür möchte ich mich einsetzen“, so Rebecca Zeljar, Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg, mit Blick auf ihre künftigen Schwerpunkte im LPA.

Rolle des Landespflegeausschusses

Der Landespflegeausschuss ist das zentrale Gremium das sich mit der Weiterentwicklung der Hilfe-, Unterstützungs- und Beratungsstrukturen im Rechtskreis der Pflegeversicherung (SGB XI) sowie der Gestaltung und Lösung pflegepolitischer Themen im Land Berlin befasst.  Er bringt Pflegeanbieter, Kostenträger, Verbände und staatliche Stellen an einen Tisch und entwickelt Empfehlungen für eine leistungsfähige und bedarfsgerechte Pflegeversorgung. Durch den kontinuierlichen Austausch im Ausschuss können Herausforderungen frühzeitig erkannt, Lösungswege abgestimmt und innovative Projekte vorangebracht werden.

Engagement der Ersatzkassen in der Pflege

Die Ersatzkassen setzen sich seit vielen Jahren für eine qualitativ hochwertige, zukunftsfeste und gut erreichbare Pflege in Berlin ein. Dazu gehören die Weiterentwicklung der Pflegeberatung, Maßnahmen zur Prävention und die Unterstützung pflegender Angehöriger sowie Initiativen zur Stärkung ambulanter und stationärer Versorgungsstrukturen.

 

Kontakt

Volker Berg

Referent Politik und Kommunikation
E-Mail: lv-berlin.brandenburg@vdek.com
Telefon: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 0
Fax: + 49 (0) 30 - 25 37 74 - 19