Kommentare

Kommentar von Marina Rudolph, Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg

100 Tage Senatsverwaltung

31.03.2022

Die ersten 100 Tage von Senatorin Ulrike Gote im Amt waren geprägt von Corona. Dabei hatten sich die Koalitionspartner so viel vorgenommen: Immerhin ganze acht Seiten nimmt die Gesundheits- und Pflegepolitik im Koalitionsvertrag ein. Sicherlich wäre die Senatorin gerne mit anderen Themen gestartet, als mit der Pandemiebewältigung.  >> Lesen

Kommentar von Marina Rudolph, Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg

Halbzeit in Brandenburg

04.04.2022

Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher hatte keinen einfachen Start: Kurz nach Beginn ihrer Amtszeit musste sie im November in den Corona-Krisenmodus schalten. Umso mehr bemerkenswert ist die Halbzeitbilanz, die sich zur Mitte der Legislaturperiode in Brandenburg nun ziehen lässt.  >> Lesen

Kommentar von Marina Rudolph, Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg

Kinder und Jugendliche nicht vergessen!

23.11.2021

Die Ersatzkassen setzen sich seit Jahren für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen ein. Weil die Pandemie Kindern und Jugendlichen stark zugesetzt hat, standen sie im Mittelpunkt unseres diesjährigen Ersatzkassenforums. >> Lesen

Kommentar von Marina Rudolph, Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg

Überfällige Reformen im Gesundheitswesen angehen

24.08.2021

Gerade jetzt, wo die Erfahrungen präsent sind und die anstehenden Bundestags- und Landtagswahlen frischen Wind in die Debatte bringen, könnte die Pandemie auch eine Chance sein, überfällige Reformen im Gesundheitswesen anzugehen. Stichwort: Krankenhausstrukturreform. Stichwort: Verzahnung von ambulantem und stationärem Sektor. Stichwort: Fortsetzung der Pflegereform.>> Lesen

Kommentar von Marina Rudolph, Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg

Damit Pflege bezahlbar bleibt!

22.04.2021

Die Kostendynamik der letzten Jahre in der stationären Pflege ist dramatisch.
Längst sind die steigenden Zuzahlungen der Pflegeheimbewohner für immer mehr Betroffene und ihre Familien kaum noch zu bewältigen. Hier stehen die politisch Verantwortlichen in der Pflicht, Rahmenbedingungen zu schaffen, um finanzieller Überforderung vorzubeugen. >> Lesen

Kommentar von Marina Rudolph, Leiterin der vdek-Landesvertretung Berlin/Brandenburg

Corona setzt Gesundheitssystem unter Druck

31.01.2021

Die zweite Welle der Corona-Pandemie setzt das Gesundheitssystem erneut spürbar unter Druck. Im Frühjahr 2020 wurden im ambulanten und stationären Bereich die Weichen gestellt, um sich auf die zweite Welle vorzubereiten. Es wurden insbesondere in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen Konzepte erarbeitet, um drohende Engpässe und Versorgungsdefizite in den Griff zu bekommen. >> Lesen