Pflege braucht Reformen

Pflegekraft stützt Seniorin mit Gehstock

Die Gestaltung der Versorgung von Pflegebedürftigen ist das gesundheitspolitische Kernthema der kommenden Jahrzehnte. Durch den demografischen Wandel wird der Bedarf an Pflegeleistungen weiterhin steigen, während gleichzeitig weniger junge Menschen in den Arbeitsmarkt treten.

Die Soziale Pflegeversicherung steht daher vor großen finanziellen Herausforderungen. Damit verbunden bedarf es besonderer Anstrengungen, um auch künftig genügend Personal für eine Tätigkeit in der Pflege zu gewinnen.

Die besondere Konstruktion der Pflegeversicherung bedingt, dass Preissteigerungen unmittelbar von den Pflegebedürftigen zu tragen sind. In der Folge sind in den vergangenen Jahren die Eigenanteile von stationär Pflegebedürftigen immer weiter angestiegen.

Es ist es zu begrüßen, dass die Politik die drängenden Probleme mit Reformen anpackt. Diese gehen bislang aber noch nicht weit genug.

Steigende Eigenanteile in der Pflege

  1. 1307432596
    Eigenbeteiligung in der stationären Pflege in Berlin erneut gestiegen

    vdek fordert stimmiges Gesamtkonzept zur Finanzierung der Pflege

    Die finanzielle Belastung der Pflegebedürftigen in der stationären Pflege ist im vergangenen Jahr neuerlich angestiegen. Das zeigen neueste Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) für den Zeitraum 1.7.2022 – 1.7.2023. Ursächlich dafür sind die gesetzlich verankerten Tarifanpassungen für die Pflegekräfte und die steigenden Lebenshaltungskosten, vor allem für die Energie. » Lesen

  2. Pflegerin, die Frau die Haare kemmt, neu
    Eigenbeteiligung in der stationären Pflege in Brandenburg erneut gestiegen

    vdek fordert stimmiges Gesamtkonzept zur Finanzierung der Pflege

    Die finanzielle Belastung der Pflegebedürftigen in der stationären Pflege ist im vergangenen Jahr neuerlich angestiegen. Das zeigen neueste Zahlen des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek) für den Zeitraum 1.7.2022 – 1.7.2023. Ursächlich dafür sind die gesetzlich verankerten Tarifanpassungen für die Pflegekräfte und die steigenden Lebenshaltungskosten, vor allem für die Energie. » Lesen

Mehr zum Thema

Ältere Frau mit Gehhilfe

Pflegereform

Die Notwendigkeit einer Pflegereform vor dem Hintergrund steigender Eigenanteile in Berlin und Brandenburg. » Lesen

Logo "MEHRWERT:PFLEGE - Ein Angebot der Ersatzkassen"

MEHRWERT:PFLEGE

Corona-Krise: Vdek legt Sofortangebot zur Gesundheitsförderung für Beschäftigte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen auf. » Lesen