Positionen und Stellungnahmen der Ersatzkassen zur Gesundheitspolitik

Geschäftsmann hält eine vdek-Visitenkarte ins Bild

Als Interessenvertretung der Ersatzkassen beteiligt sich der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) aktiv an der Gestaltung der nationalen Gesundheitspolitik und begleitet die gesundheitspolitischen Entwicklungen in Europa. In Stellungnahmen und Positionspapieren formuliert der vdek seine gesundheits- und pflegepolitischen Vorstellungen und bringt sich aktiv in den politischen Gestaltungsprozess ein. Hier finden Sie weitere Positionen der Ersatzkassen auf Bundesebene.

Titelblatt: Gute Pflege – stabile Finanzen

Stand: 04.12.2024 Gute Pflege - stabile Finanzen: Pflegeversicherung zukunftsfest ausgestalten

Positionen zur zukunftsfähigen Ausgestaltung der Sozialen Pflegeversicherung

20230710 Gesundheitspolitische Positionen zur Landtagswahl - Kopie_1

Stand 07.07.2023 Gesundheitspolitische Positionen der Ersatzkassen zur Landtagswahl 2023 in Bayern

Titelbild: Gesundheitspolitische Positionen der Ersatzkassen 2021

Stand: 05.05.2021 Gesundheitspolitische Positionen der Ersatzkassen 2021

für die 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

Deckblatt Positionspapier zur Krankenhausversorgung der ARGE der Krankenkassenverbände in Bayern 2019

Stand: 01.09.2019 Positionspapier zur Krankenhausversorgung der ARGE der Krankenkassenverbände in Bayern 2019

Deckblatt der gesundheitspolitischen Positionen 2017 der Ersatzkassen

Stand: 18.7.2017 Gesundheitspolitische Positionen der Ersatzkassen 2017

für die 19. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages

Deckblatt vdek-Positionspapier "Faire Wettbewerbsbedingungen schaffen"

Stand: 9.2.2017 "Faire Wettbewerbsbedingungen schaffen"

Vorschläge der Ersatzkassen für eine Weiterentwicklung des Morbi-RSA

Deckblatt Positionspapier des vdek: Für eine starke Selbstverwaltung

Stand: 9.12.2016 Für eine starke Selbstverwaltung

Resolution der Vertreterinnen und Vertreter der vdek-Selbstverwaltung beschlossen durch die Mitgliederversammlung