Krankenkassen unterstützen Selbsthilfe in Bayern mit über 11,6 Millionen Euro
Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände fördern die gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Bayern im Förderjahr 2025 mit über 11,6 Millionen Euro. » Lesen
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der vdek-Landesvertretung Bayern sowie gemeinsame Pressemitteilungen mit anderen Verbänden der gesetzlichen Krankenversicherung und weiteren Organisationen. Zu den Pressemitteilungen der vergangenen Jahre gelangen Sie über das Menü.
Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände fördern die gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Bayern im Förderjahr 2025 mit über 11,6 Millionen Euro. » Lesen
Die Zahl der Mitglieder und Versicherten bei den Ersatzkassen in Bayern ist erneut gestiegen. Zum Stichtag 01.07.2025 stieg die Zahl der Mitglieder der sechs Ersatzkassen gegenüber 2024 auf 3.123.567 an. Bei der Versichertenanzahl gab es ebenfalls ein Plus: Insgesamt sind mit Stichtag 01.07.2025 3.921.817 Menschen in Bayern bei einer Ersatzkasse versichert. » Lesen
Die gesetzlichen Krankenkassen und ihre Verbände in Bayern fördern in diesem Jahr die Arbeit der 119 ambulanten Hospizdienste, darunter 12 Kinderhospizdienste, mit rund 24,2 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Plus von rund 2,1 Millionen Euro (2024: 22,1 Millionen Euro). » Lesen
Die finanzielle Eigenbeteiligung der Pflegebedürftigen in bayerischen Pflegeheimen ist im Zeitraum vom 1. Juli 2024 bis 1. Juli 2025 erneut gestiegen. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek). » Lesen
Die Ersatzkassen in Bayern fördern die häusliche Sterbebegleitung in diesem Jahr mit mehr als 8,1 Millionen Euro. Das sind rund 10 Prozent mehr als im Vorjahr. » Lesen
Zum 1. Juli 2025 werden die Leistungsbeträge der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege zu einem kalenderjährlichen Jahresbudget in Höhe von 3.539 Euro zusammengefasst. Pflegebedürftige ab Pflegegrad 2 können damit künftig beide Leistungsarten bedarfsorientiert und flexibel in Anspruch nehmen. » Lesen
Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) wurden 2024 in Bayern insgesamt 497 Organe von 157 Spenderinnen und Spendern gespendet (Stand Januar 2025). Damit verzeichnet Bayern im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs – sowohl bei der Zahl der Spenderinnen und Spender (plus 24,6 %) als auch bei der Anzahl der gespendeten Organe (plus 38,1 %). » Lesen
Hitze gilt als das größte klimabedingte Gesundheitsrisiko in Deutschland. Langanhaltende Hitzeperioden belasten nicht nur vulnerable Bevölkerungsgruppen, sondern führen auch zu einer verstärkten Inanspruchnahme medizinischer Leistungen. Die vdek-Landesvertretung Bayern engagiert sich künftig als Partner im Bündnis Hitzeschutz Bayern. » Lesen
Die neue Bundesregierung hat angekündigt, noch vor der Sommerpause zentrale politische Vorhaben auf den Weg zu bringen. Die finanzielle Stabilisierung der GKV und SPV stehen dabei ausdrücklich auf der politischen Agenda. Aus Sicht der ARGE Bayern braucht es nun konkrete, kurzfristig wirksame Maßnahmen, die eine nachhaltige Entlastung bringen – vor allem durch zusätzliche Finanzmittel. » Lesen
Beim diesjährigen vdek-Forum der Landesvertretung Bayern am 12. Mai 2025 in München diskutierten Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis die zentralen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der sozialen Pflegeversicherung. » Lesen
Die vdek-Landesvertretung Bayern und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) haben die Vergütungsverhandlungen für das Jahr 2025 erfolgreich abgeschlossen. » Lesen
Der Bewerbungsschluss rückt näher: Noch bis zum 23. April 2025 können Ideen für den vdek-Zukunftspreis 2025 zum Thema Therapietreue eingereicht werden. » Lesen
Das GKV-Bündnis für Gesundheit in Bayern startet ein neues Förderprogramm. Die Förderung richtet sich gezielt an innovative Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention in Kommunen, die insbesondere vulnerable Zielgruppen unterstützen, um die gesundheitliche Chancengleichheit zu stärken. » Lesen
Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 appelliert Thomas Hackenberg, Leiter der vdek-Landesvertretung Bayern, an die künftige Bundesregierung, nachhaltige Reformen im Gesundheitswesen umzusetzen. » Lesen
Bereits zum 16. Mal schreibt der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) seinen Zukunftspreis aus. Unter dem diesjährigen Motto „Leichter gesagt, als getan – Therapietreue in der Behandlung fördern“ werden Leuchtturmprojekte gesucht, die zur Einhaltung der Therapie im Rahmen des Behandlungsprozesses motivieren. » Lesen
Die finanzielle Eigenbeteiligung der Pflegebedürftigen in bayerischen Pflegeheimen ist im Zeitraum vom 01.01.2024 bis 01.01.2025 erneut stark gestiegen. Dies zeigt eine aktuelle Auswertung des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek). » Lesen
Die soziale Pflegeversicherung wurde 1995 als eigenständiger Zweig der Sozialversicherung eingeführt. Anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums fordert Thomas Hackenberg, Leiter der vdek-Landesvertretung Bayern, eine nachhaltige Pflegereform. » Lesen