
Das GKV-Bündnis für Gesundheit in Bayern startet ein neues kommunales Förderprogramm. Die Förderung richtet sich gezielt an innovative Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention in Kommunen, die insbesondere vulnerable Zielgruppen unterstützen, um die gesundheitliche Chancengleichheit zu stärken. Das Förderprogramm legt einen Fokus auf die drei Zielgruppen Kinder und Jugendliche aus suchtbelasteten und/oder psychisch belasteten Familien, ältere Menschen und pflegende Angehörige.
Zielgruppen und Förderung
Die Zielgruppen dieser Förderinitiative gehören zu den gesundheitlich belasteten und häufig sozial benachteiligten Personengruppen, die über weniger Ressourcen verfügen, um diesen präventiv zu begegnen. Die Lebenswelt Kommune spielt bei der Erreichung dieser Gruppen eine wichtige Rolle. Die Kommunen haben im Rahmen ihrer kommunalen Daseinsvorsorge die Aufgabe, gesunde Lebensbedingungen in den kommunalen Lebenswelten zu schaffen und ihren Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu gesundheitsförderlichen und primärpräventiven Angeboten zu ermöglichen. Den gesetzlichen Krankenkassen kommt hierbei eine unterstützende Funktion zu, die befristet im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe angelegt ist.
Mit dem neuen Förderprogramm des GKV-Bündnisses für Gesundheit in Bayern bietet sich die Möglichkeit, Maßnahmen für die Zielgruppen direkt in ihren Lebenswelten zu entwickeln und umzusetzen.
Förderungen in Höhe von bis zu 90.000 Euro möglich
Für die Umsetzung von Projekten können bayerische Kommunen für maximal drei Jahre bis zu 30.000 Euro pro Jahr erhalten (insgesamt bis zu 90.000 Euro). Hierzu können Projektvorhaben eingereicht werden, die das Verhalten als auch die Lebenswelt und Strukturen selbst für die Zielgruppe gesundheitsfördernd verändern.
Antragsunterlagen können bis zum 31.12.2025 bei der Geschäftsstelle eingereicht werden.
Antragsformulare und weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Geschäftsstelle des GKV-Bündnisses für Gesundheit.
Das GKV-Bündnis für Gesundheit in Bayern
Das GKV-Bündnis für Gesundheit in Bayern ist eine gemeinsame Initiative der gesetzlichen Krankenkassen. Es unterstützt die Krankenkassen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben der Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten sowie bei der Umsetzung der Landesrahmenvereinbarung in Bayern.
Informationen und Kontaktdaten finden Sie hier.
Kontakt
Dr. Linda Föttinger
Landesvertretung Bayern
Arnulfstr. 201 a
80634 München
Tel.: 0 89 / 55 25 51 - 61
Fax: 0 89 / 55 25 51 - 14
E-Mail: linda.foettinger@vdek.com