Veranstaltungen

Parlamentarischer Austausch zur Finanzlage der GKV und SPV: Ersatzkassengemeinschaft fordert klare politische Priorität für stabile Finanzen

Die Finanzlage der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und sozialen Pflegeversicherung (SPV) bleibt angespannt. Vor diesem Hintergrund hat die vdek-Landesvertretung Bayern unter dem Titel „Zwischen Krise und Reform– Parlamentarischer Austausch zur Finanzlage der GKV und SPV“ die Mitglieder des Gesundheitsausschusses des Bayerischen Landtags zu einem fachlichen Austausch eingeladen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie die beiden Säulen der sozialen Sicherung langfristig stabilisiert werden können. Nach einem Impuls zur aktuellen Finanzsituation von GKV und SPV diskutierten die Teilnehmenden gemeinsam über notwendige Maßnahmen – von Sofortentlastungen bis hin zu grundsätzlichen Strukturreformen.

„GKV und SPV müssen wieder ganz oben auf der politischen Agenda stehen“, betont Thomas Hackenberg, Leiter der vdek-Landesvertretung Bayern. „Wir brauchen kurzfristige Entlastungen, um die Finanzierung zu sichern - und gleichzeitig Reformen, die nachhaltig wirken. Die Politik ist jetzt gefordert, die strukturellen Weichen für ein zukunftsfestes Gesundheitswesen zu stellen.“

Die Veranstaltung fand zeitgleich mit der Sitzung des GKV-Schätzerkreises am 14. und 15. Oktober 2025 statt – ein symbolträchtiger Zeitpunkt, an dem die Expertinnen und Experten des Schätzerkreises auf Basis der amtlichen Statistiken die Einnahmen- und Ausgabenentwicklung der GKV für das laufende und kommende Jahr prognostizieren. Die Ergebnisse bilden die Grundlage für die Finanzplanung der gesetzlichen Krankenversicherung.

Kontakt

Dr. Linda Föttinger
Landesvertretung Bayern
Arnulfstr. 201 a
80634 München

Tel.: 0 89 / 55 25 51 - 61
Fax: 0 89 / 55 25 51 - 14
E-Mail: linda.foettinger@vdek.com