vdek-Forum 2025

Zukunftskurs soziale Pflegeversicherung: Herausforderungen annehmen, Chancen nutzen

In den vergangenen 30 Jahren hat sich die soziale Pflegeversicherung als unverzichtbarer Pfeiler unseres Sozialstaats etabliert. Gleichzeitig stehen wir vor enormen Herausforderungen: Der demografische Wandel, steigende Pflegekosten und der Fachkräftemangel belasten das System zunehmend und erfordern zeitnahe Lösungen.

Beim diesjährigen vdek-Forum der Landesvertretung Bayern am 12. Mai 2025 in München diskutierten Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis die zentralen Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der sozialen Pflegeversicherung.

Im Fokus standen die angespannte Finanzlage, die stetig steigende finanzielle Eigenbeteiligung der Pflegebedürftigen, der zunehmende Fachkräftemangel sowie die Frage, was pflegende Angehörige und Pflegekräfte gesund erhält.

Nach einem Grußwort der Bayerischen Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention, Judith Gerlach MdL (CSU), gaben der CSU-Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek MdL sowie die vdek-Vorstandsvorsitzende Ulrike Elsner richtungsweisende Impulse für die anschließende Podiumsdiskussion.

Auf dem Podium diskutierten:  

  • Klaus Holetschek, MdL (CSU)
  • Ulrike Elsner (vdek)
  • Dr. Doris Gebhard (Technische Universität München)
  • Kai Kasri (Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V.)
  • Kerstin Celina, MdL (Bündnis 90/Die Grünen)

Die Debatte machte deutlich: Eine zukunftssichere Pflegeversicherung braucht mehr als nur punktuelle Anpassungen. Notwendig sind eine grundlegende Struktur- und Finanzreform, neue Modelle der Leistungserbringung sowie mehr Anerkennung und Unterstützung für pflegende Angehörige und Pflegekräfte.

Thomas Hackenberg, Leiter der vdek-Landesvertretung Bayern, brachte es in seinem Fazit auf den Punkt: „Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind groß. Aber sie sind auch lösbar, wenn wir den Mut haben, neue Wege zu gehen. Dafür braucht es Perspektiven und vor allem den nötigen Weitblick.“.

Kontakt

Dr. Linda Föttinger
Landesvertretung Bayern
Arnulfstr. 201 a
80634 München

Tel.: 0 89 / 55 25 51 - 61
Fax: 0 89 / 55 25 51 - 14
E-Mail: linda.foettinger@vdek.com