Heil- und Hilfsmittel Berlin

Hilfsmittel

Die Abgabe von Hilfsmitteln durch Vertragspartner finden Sie hier. In Berlin gibt es derzeit 2.241 Hilfsmittelerbringer (vdek-Basisdaten 2022).

Zulassung für Heilmittelerbringer

Allgemeine wichtige Informationen

Jeder Anbieter von Heilmitteln zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung bedarf einer Zulassung nach § 124 SGB V. In Berlin gibt es derzeit 3.020 Heilmittelerbringer (vdek-Basisdaten 2022).

Der vdek ist bundesweit für die Erteilung der Zulassung, deren Aufhebung und die Bearbeitung von Widersprüchen zuständig. Gleiches gilt für Änderungsmitteilungen bei bestehenden Zulassungen sowie die Berechtigungen zur Abgabe von Zertifikatsleistungen im Bereich der Physiotherapie. Auf Grundlage des § 124 Abs. 5 Satz 3 SGB V ergehen die Entscheidungen auch für die landwirtschaftliche Krankenkasse und die KNAPPSCHAFT.

Die gesetzlich in § 124 ABS 2 SGB V festgeschriebenen Zulassungsvoraussetzungen:

  • Erforderliche Ausbildung/Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung
  • Praxisausstattung, die eine zweckmäßige und wirtschaftliche Leistungserbringung gewährleistet
  • Anerkenntnis der Versorgungsverträge

werden in den Zulassungsempfehlungen des GKV-Spitzenverbandes konkretisiert. Neben den Zulassungsempfehlungen für die Bereiche Physiotherapie/Massagen und medizinische Bäder, Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie, Ergotherapie und Podologie gibt es für die Ernährungstherapie eine weitere eigenständige Zulassungsempfehlung.

Beide Richtlinien können Sie hier einsehen: : www.gkv-spitzenverband.de/krankenversicherung/ambulante_leistungen/heilmittel/zulassungsempfehlungen/zulassungsempfehlungen.jsp

Für die Erteilung der Zulassung ist ein gültiges Institutionskennzeichen (IK) notwendig. Dieses ist bei der Arbeitsgemeinschaft Institutionskennzeichen (ARGE IK) zu beantragen.

Nach erteilter Zulassung ist die Anmeldung zum Datenaustausch beizubringen.

Ablauf Antragstellung

Im Land Berlin besteht für die Bearbeitung und Prüfung der Anträge auf Zulassung gemäß § 124 SGB V im Bereich Heilmittel eine kassenartenübergreifende Arbeitsteilung zwischen den Krankenkassenverbänden. Der zuständige Verband (Federführer) prüft die Zulassungsanträge und informiert die anderen Krankenkassenverbände über das Ergebnis.

Die für die Zulassung notwendigen Unterlagen (siehe folgenden Download) sind rechtzeitig - mindestens 6-8 Wochen - vor der beabsichtigen Praxiseröffnung/Praxisverlegung bei dem zuständigen Krankenkassenverband einzureichen. Ein Anspruch des Leistungserbringers auf rückwirkende Zulassung (oder Zulassungsänderung) ist ausgeschlossen.

Alle Änderungen, die sich auf die Zulassung bzw. Abrechnungsberechtigung beziehen (auch Namensänderungen von Mitarbeitern, Beschäftigungsverbote bzw. Elternzeiten), sind dem zuständigen Federführer unverzüglich schriftlich unter Angabe der Praxisanschrift und des Institutionskennzeichens mitzuteilen.

Physiotherapie oder medizinischer Badebetrieb/Massagepraxis

Federführer für folgende Postleitzahlen:

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Berlin/Brandenburg
Referat Ambulante Versorgung /
Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer
Friedrichstraße 50-55
10117 Berlin
Tel.: 0 30 / 25 37 74-36
Fax: 0 30 / 25 37 74-19
E-Mail: zulassung_lv_berbra@vdek.com
Internet: www.vdek.com

Tabelle-Physio

Federführer für folgende Postleitzahlen:

BIG direkt gesund
Dominique Stier und Irina Unger
Charlotten-Carree 
Markgrafenstraße 62
10969 Berlin
Tel.:  02 31 - 55 57 12 47 und 02 31 - 55 57 12 42
E-Mail: Dominique.Stier@big-direkt.de und Irina.Unger@big-direkt.de
Internet: www.big-direkt.de

Tabelle-Mass

Ergotherapie

Federführer:  

AOK Nordost-Die Gesundheitskasse
Sonstige Leistungserbringer
Verträge Heilmittel
14456 Potsdam
Telefon: 0800 / 265 080 - 26898
Fax: 0800 / 265 080 - 826898
E-Mail: zulassung.berlin@nordost.aok.de
Internet: www.aok-gesundheitspartner.de

Logopädie

Federführer:  

BKK Landesverband Mitte
Landesvertretung Rheinland-Pfalz und Saarland
Essenheimer Straße 126
55128 Mainz
Fax: 0 61 31 - 33 05 71
E-Mail: info@bkkmitte.de
Internet: www.bkkmitte.de

Podologie

Federführer:  

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Berlin/Brandenburg
Referat Ambulante Versorgung /
Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer
Friedrichstraße 50-55
10117 Berlin
Tel.: 0 30 / 25 37 74-36
Fax: 0 30 / 25 37 74-19
E-Mail: zulassung_lv_berbra@vdek.com
Internet: www.vdek.com

Die Antragsformulare Podologie finden Sie im Bereich Dokumente.

vdek Ansprechpartner

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Berlin/Brandenburg
Referat Ambulante Versorgung /
Zahnärzte / Sonstige Leistungserbringer
Friedrichstraße 50-55
10117 Berlin
Tel.: 0 30 / 25 37 74-36
Fax: 0 30 / 25 37 74-19
E-Mail: zulassung_lv_berbra@vdek.com
Internet: www.vdek.com

Dokumente / Formulare

Physiotherapie

Medizinischer Badebetrieb / Massagepraxis

Podologie