Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Landesvertretung Hessen, kooperiert in verschiedenen Feldern mit den Studiengängen Gesundheitsförderung (B. Sc.), Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik (B. Sc.), Management in der Gesundheitsversorgung (B.Sc.) sowie Public Health (M. Sc.) der Hochschule Fulda – University of Applied Sciences. Um die Kooperation zu intensivieren, wurde aktuell dazu eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist eine enge Verzahnung der genannten Studiengänge am Fachbereich Gesundheitswissenschaften der Hochschule Fulda mit den versorgungspolitischen Aktivitäten des vdek in Hessen. Im Rahmen der Zusammenarbeit sind unter anderem Fachvorträge, projekt- und praxisbezogene Haus- sowie Facharbeiten, Exkursionen und Praktika vorgesehen.
„Sowohl das Studium als die Forschung an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften zeichnen sich durch einen hohen Anwendungs- und Praxisbezug aus. Daher begrüßen wir die Kooperationen mit der Praxis. Da die Themen Lebensqualität und Gesundheit für die Hochschule Fulda profilgebend sind, erwarten wir von der Zusammenarbeit mit dem Verband der Ersatzkassen weitere Impulse für die Lehre und den Transfer zwischen Praxis und Hochschule in einem strategisch wichtigen Bereich“, äußert sich Prof. Karim Khakzar, Präsident der Hochschule Fulda.
Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen betont: „Auch als Arbeitgeber schätzen wir die Ausbildung der Studierenden an der Hochschule Fulda. Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über aktuelles Fachwissen und wertvolle Kompetenzen für ihren Berufseinstieg. Wir freuen uns, dass wir durch die Kooperationsvereinbarung den Studierenden nun schon während des Studiums bessere Einblicke in die Arbeit der Gesetzlichen Krankenkassen und des vdek geben können. Dies fördert den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Praxis – so werden die angehenden Fachkräfte schon während ihres Studiums optimal auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet.“
Für die gesundheitswissenschaftlichen Studiengänge der Hochschule Fulda wird Prof. Dr. Benjamin Ewert, Professor für Politik für Gesundheitsberufe, Fachbereich Pflege und Gesundheit, diese praxisorientierte Kooperation betreuen. Er hat die Kooperation mit initiiert und freut sich auf die gemeinsame Arbeit: „Durch die Kooperation mit dem vdek Hessen eröffnen sich für die Studierenden des Fachbereichs Gesundheitswissenschaften vielfältige neue Möglichkeiten, insbesondere im Hinblick auf Praktika und praxisorientierte Abschlussarbeiten. Zudem sind wir zuversichtlich, dass aus der Zusammenarbeit gemeinsame Projekte in der regionalen Versorgungsforschung hervorgehen werden.“
Kontakt
Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com