Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der vdek-Landesvertretung Hessen sowie gemeinsame Pressemitteilungen mit anderen Verbänden der gesetzlichen Krankenversicherung sowie weiteren Organisationen. Zu den Pressemitteilungen der vergangenen Jahre gelangen Sie über das Menü.

>> Zur Übersicht aller Pressemitteilungen 2025

Aktuelle Pressemitteilungen

  1. Krankenhausreformanpassungsgesetz (KHAG): Fachanhörung am 21.08.2025

    vdek fordert weitere Korrekturen - Strukturen müssen bedarfsgerecht umgebaut werden – für mehr Patientensicherheit

    Pressemitteilung • 

    Am 21.08.2025 fand die Fachanhörung zum Entwurf des Krankenhausreformanpassungsgesetzes (KHAG) in Berlin statt. Aus diesem Anlass fordert Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen, die Politik auf, das originäre Ziel der Krankenhausreform, die Krankenhausstrukturen an bundeseinheitlichen hohen Qualitätskriterien auszurichten, nicht aus den Augen zu verlieren. » Lesen

  2. Fast die Hälfte aller Hessinnen und Hessen ist bei den Ersatzkassen versichert

    Ersatzkassen bleiben die klare Nummer 1 in Hessen

    Pressemitteilung • 

    die Ersatzkassen in Hessen haben ihre Führungsposition als Kassenart mit den meisten Mitgliedern innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in Hessen erneut verteidigt. Das geht aus der jüngsten amtlichen Statistik des Bundesgesundheitsministeriums hervor. » Lesen

  3. Welt-Hepatitis-Tag am 28.07.2025

    vdek ruft zu Vorsorge auf

    Pressemitteilung • 

    Knapp 354 Millionen Menschen leben laut aktuellen Angaben der WHO weltweit mit einer chronischen Hepatitis B- oder C-Erkrankung. Viele von ihnen ahnen jedoch nichts davon. Der jährlich am 28. Juli stattfindende Welt-Hepatitis-Tag macht weltweit auf Risiken, Verbreitung, Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten von Hepatitis aufmerksam. » Lesen

  4. So einfach und sicher wie zuhause in Deutschland

    Dialyse für Ersatzkassenversicherte auch im Auslandsurlaub erstattungsfähig

    Pressemitteilung • 

    Regelmäßige Dialysebehandlungen schränken die Bewegungsfreiheit der Betroffenen ein. Trotzdem ist ein Urlaub auch im Ausland weiter möglich. In vielen beliebten Reiseländern gibt es inzwischen Feriendialyse-Praxen, die den Ersatzkassenversicherten eine Behandlung so sicher und einfach wie in Deutschland ermöglichen. Für die Patientinnen und Patienten entstehen keine zusätzlichen Kosten, weil die Praxis im Ausland direkt mit der jeweiligen Krankenkasse abrechnet. » Lesen

  5. #regionalstark

    Ersatzkassen und vdek fördern Präventionsprojekte für ein gesünderes Hessen – Aufruf für neue Projektideen!

    Pressemitteilung • 

    Prävention ist der Schlüssel zu einem gesünderen Leben: Gezielte Präventionsmaßnahmen können dabei helfen, Krankheiten so früh wie möglich zu erkennen, um sie schnell und wirksam zu behandeln. Vorbeugende Maßnahmen erhalten die Gesundheit, so dass Krankheiten möglichst gar nicht erst entstehen. Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) fördert im Auftrag der Ersatzkassen Projekte zur Gesundheitsförderung und Prävention in nichtbetrieblichen Lebenswelten. » Lesen

  6. Mit Genehmigung der Krankenkassen

    Urlaub während des Krankengeldbezugs unter bestimmten Voraussetzungen auch im Ausland möglich

    Pressemitteilung • 

    Wenn gesetzlich Versicherte mehr als sechs Wochen krankgeschrieben werden, zahlt die Krankenkasse im Anschluss daran in der Regel Krankengeld. Je nach Erkrankung ist es dabei nicht unbedingt nötig, die gesamte Zeit zu Hause zu bleiben, solange eine Reise der Genesung nicht schadet. Unter bestimmzem Voraussetzungen ist auch eine Urlaubsreise ins Ausland während des Krankengeldbezugs möglich. » Lesen

  7. Prüfbericht belegt strukturelle Defizite im Rettungsdienst

    Aktuelle Rettungsdienstorganisation in Hessen ist veraltet, teuer und gefährdet die Patientensicherheit

    Pressemitteilung • 

    Die aktuelle Struktur des Rettungsdiensts in Hessen gefährdet die Versorgung von Patientinnen und Patienten durch unterschiedliche Versorgungsstandards und unnötige Kommunikationswege im Einsatzfall. Dies zeigt der aktuelle Prüfbericht der Verbände der Krankenkassen und der Ersatzkassen in Hessen, der heute veröffentlicht wurde. » Lesen

  8. Verhinderungs- und Kurzzeitpflege

    Urlaub für pflegende Angehörige: so unterstützen Pflegekassen die Auszeit

    Pressemitteilung • 

    In Hessen stehen die Sommerferien vor der Tür– für viele eine willkommene Gelegenheit zur Erholung. Auch wer Angehörige zu Hause pflegt, muss und sollte auch nicht auf eine Auszeit verzichten. Pflegende Angehörige haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Entlastung – etwa durch Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege. Beide Leistungen werden von der Pflegeversicherung unterstützt. » Lesen

  9. ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen

    „Spielerisch entspannt“ - Erfolgreicher Abschluss des Präventionsprojektes in Offenbach am Main

    Pressemitteilung • 

    Das 2022 begonnene Präventionsprojekt „Spielerisch entspannt“ wurde nach dreijähriger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen. Betreuungs-, Schulgesundheits- und pädagogische Fachkräfte der Rudolf-Koch-Schule, der Matildenschule/Tilda, der Beethovenschule/Kita an der Beethovenschule und der Goetheschule/Kita Bernardstraße in Offenbach haben im Rahmen des Projekts gelernt, eigenverantwortlich Entspannungseinheiten für Kinder und Jugendliche zu entwickeln und in den Einrichtungen praktisch umzusetzen. » Lesen

  10. Tag der Organspende am 07.06.2025

    Leicht steigende Organspendezahlen in Hessen

    Pressemitteilung • 

    Am 07.06.2025 findet der Tag der Organspende statt. Aus diesem Anlass erklärt Claudia Ackermann, Leiterin der Landesvertretung Hessen des Verbands der Ersatzkassen e.V. (vdek), wie wichtig eine dokumentierte Entscheidung ist. » Lesen

  11. Hitzeschutz in der Pflegeberatung

    vdek und KLUG veröffentlichen Schulungsmaterialien

    Pressemitteilung • 

    Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) haben im Vorfeld des Hitzeaktionstages am 4. Juni ein Materialpaket veröffentlicht, um Pflegeberaterinnen und -berater in puncto Hitzeschutz zu schulen. Die Schulung und die zugehörigen Materialien unterstützen die Pflegefachleute in ihrer Rolle als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. » Lesen

  12. ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen

    Förderung für Jugendeinrichtungen in Frankfurt-Ginnheim - Präventionsprojekt der ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen geht an den Start

    Pressemitteilung • 

    Das Frankfurter Präventionsprojekt „Place2be“ ist zum 01.05.2025 in den zwei Jugendeinrichtungen des Jugendhauses Ginnheim gestartet. Es wird von der ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen im Rahmen der landesspezifischen Schwerpunktsetzung für eine Laufzeit von sechs Monaten gefördert und soll die Gesundheitskompetenz und Selbstwirksamkeit von Jugendlichen in den Themenfeldern Bewegung, Ernährung und Achtsamkeit auf- und ausbauen. » Lesen

  13. Technische Hochschule Mittelhessen und vdek-Landesvertretung Hessen schließen Kooperationsvereinbarungnen und Akteure der hessischen Präventionslandschaft

    Pressemitteilung • 

    Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek), Landesvertretung Hessen, will seine Zusammenarbeit mit den Studiengängen Medizinisches Management und Public Health der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) intensivieren. Dies wurde aktuell in einer Kooperationsvereinbarung festgelegt. » Lesen

  14. ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen

    Gemeinsam für ein gesundes Hessen - Dialogforum Prävention vernetzt Akteurinnen und Akteure der hessischen Präventionslandschaft

    Pressemitteilung • 

    Gesundheit ist ein hohes Gut, aber mitunter stark von den individuellen Lebensbedingungen abhängig. Auf dem gestrigen Dialogforum diskutierten die Partner der Landesrahmenvereinbarung Prävention in den Räumen des Landessportbundes in Frankfurt die zentralen Fragestellungen: Welche Maßnahmen und Strategien sind notwendig, um die Gesundheit der hessischen Bürgerinnen und Bürger zu fördern und Krankheiten zu verhindern? » Lesen

  15. Tag der Pflegenden am 12.05.2025

    vdek dankt allen Pflegekräften in Krankenhäusern, Pflegeheimen und Pflegediensten sowie den pflegenden Angehörigen in Hessen

    Pressemitteilung • 

    Laut dem hessischen statistischen Landesamt gibt es aktuell rund 423 400 pflegebedürftige Menschen in Hessen. Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden am 12.05.2025 dankt Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen, allen, die sich um die Gesundheit und das Wohlergehen der Pflegebedürftigen kümmern. » Lesen

  16. ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit in Hessen

    Neuer Förderschwerpunkt unterstützt Projekte zum Thema „Klima und Gesundheit“ mit bis zu 20.000 Euro

    Pressemitteilung • 

    Die ARGE GKV-Bündnis für Gesundheit startet einen neuen Förderschwerpunkt. Zu dem Thema „Klima und Gesundheit“ stehen insgesamt 200.000 Euro für innovative kommunale Mikroprojekte zur Stärkung der gesundheitlichen Chancengleichheit von Menschen in besonders herausfordernden Lebenslagen zur Verfügung. Dazu gehören z.B. Menschen mit Migrationshintergrund, Menschen mit Behinderungen, ältere Menschen, Alleinerziehende sowie Kinder aus Sucht – oder psychisch belasteten Familien. » Lesen