Krankenhäuser

In Hessen gibt es aktuell 128 Krankenhäuser, die Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) stationär und in ausgewählten Fällen auch ambulant behandeln
Dabei ist die hessische Krankenhauslandschaft in sechs Versorgungsregionen unterteilt (von Nord nach Süd):
- Kassel
- Fulda – Bad Hersfeld
- Gießen - Marburg
- Wiesbaden – Limburg
- Frankfurt – Offenbach und
- Darmstadt.
Standorte für Hochschulkliniken sind Frankfurt am Main (Träger: Land Hessen) sowie Gießen und Marburg (Träger: Rhönkliniken AG). Diese und die übrigen hessischen Krankenhäuser wurden in den hessischen Krankenhausplan aufgenommen sind daher ebenso zur Versorgung von GKV-Patienten berechtigt. Hinzu kommen vier Vertragskrankenhäuser, die vor allem zur überregionalen Versorgung einen Versorgungsvertrag gemäß §§ 108/109 SGB V mit den Krankenkassen und deren Verbänden in Hessen geschlossen haben.
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie zahlreiche Informationen rund um die Krankenhausplanung, Ausbildungs- und Krankenhausfinanzierung, Qualitätssicherung in den Krankenhäusern und Ambulante Behandlungen am Krankenhaus.
Mit dem vdek-Kliniklotsen finden Sie alle Krankenhäuser in Ihrer Nähe.