Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der vdek-Landesvertretung NRW und gemeinsame Pressemitteilungen mit anderen Verbänden der gesetzlichen Krankenversicherung sowie weiteren Organisationen. Zu den Pressemitteilungen der vergangenen Jahre gelangen Sie über das Menü.

>> Zur Übersicht aller Pressemitteilungen 2025

Aktuelle Pressemitteilungen

  1. NRW-weites Präventionsprojekt will ausgewogene Ernährung in allen Kitas zum Thema machen

    Landesregierung und das GKV-Bündnis für Gesundheit fördern das Angebot „Gesunde Kita NRW – Modul Pluspunkt Ernährung“

    Mehr Wissen rund um gesunde Ernährung in alle Kitas in Nordrhein-Westfalen bringen: Das ist das Ziel des Präventionsprogramms „Gesunde Kita NRW – Modul Pluspunkt Ernährung“, das vom GKV-Bündnis für Gesundheit NRW und der Landesregierung NRW – vertreten durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales, das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz sowie das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration – gefördert wird. » Lesen

  2. Bündnis ruft zur Darmkrebsvorsorge auf

    Koloskopie künftig auch für Frauen ab 50 Jahren möglich

    Frühes Erkennen rettet Leben: Anlässlich des Darmkrebs-Monats März appellieren der Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands (bng), die NRW-Landesvertretung des Verbands der Ersatzkassen (vdek), die AOK NordWest, die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) und die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) eindringlich an Versicherte, zur Vorsorge zu gehen. » Lesen

  3. vdek-Auswertung „Eigenbeteiligung in vollstationärer Pflege“

    Pflegeheimbewohnende in NRW müssen immer mehr zuzahlen - Erneute Steigerung gegenüber 2024 um 269 Euro

    Die Eigenbeteiligung für Pflegeheimbewohnende in NRW steigt weiter. Die jüngste vdek-Auswertung zeigt eine erneute durchschnittliche Steigerung um 269 Euro pro Monat gegenüber 2024. In NRW werden im ersten Jahr durchschnittlich 3.312 Euro Eigenbeteiligung pro Monat fällig. Die Zuschüsse der Pflegekassen dämpfen den Einrichtungseinheitlichen Eigenanteil ab, aber die Entlastung verpufft weitestgehend. So hat sich die finanzielle Belastung für alle Pflegebedürftigen wieder deutlich erhöht. » Lesen

  4. Neues Klimapräventionsprojekt macht’s möglich:

    „Unsere kleine Farm“ wächst ins Quartier

    Das ersatzkassenexklusive tier- und naturgestützte Präventionsprojekt „Unsere kleine Farm“, das von März 2022 bis September 2024 in fünf Einrichtungen der AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH durchgeführt wurde, war ein voller Erfolg. Daran anknüpfend sollen die positiven Erfahrungen aus dem vom Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek) geförderten Projekt weiterentwickelt und Co-Benefits zum Thema Klimagesundheit für ältere Menschen und pflegende Angehörige in den umliegenden Quartieren erfahrbar werden. » Lesen