14.11.2019 Die Krankenhausversorgung der Zukunft
Die Krankenhauslandschaft in Nordrhein-Westfalen steht vor einem Wandel. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat eine neue Krankenhausplanung angekündigt, zu der ein Gutachten in Auftrag gegeben worden ist. Weitere Faktoren wie der demografische Wandel, die Digitalisierung und die angespannte finanzielle Situation einiger Krankenhäuser bestimmen die Rahmenbedingungen. Welche Schlussfolgerungen sind daraus für Politik, Krankenhäuser und Krankenkassen zu ziehen? Welche Instrumente sind effektiv und können genutzt werden, damit Patienten eine bestmögliche Behandlung erhalten? Wie kann eine wohnortnahe Versorgung gewährleistet werden? Diese und weitere Fragen beantworteten Prof. Dr. Ansgar Wübker (stellvertretender Leiter des Kompetenzbereichs „Gesundheit“ des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung), Dr. med. Theodor Windhorst (Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe), Michael Süllwold (Leiter des Referats stationäre Versorgung beim vdek NRW), Jochen Brink (Präsident der Krankenhausgesellschaft NRW), Heike Gebhard (Vorsitzende des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landtags NRW), Dr. med. Dirk Albrecht
(Vorsitzender der Geschäftsführung der Contilia GmbH und Geschäftsführer Katholisches Klinikum Essen GmbH) und Jan von Hagen (Gewerkschaftssekretär ver.di Nordrhein-Westfalen). Gastgeber war Dirk Ruiss, Leiter der vdek Landesvertretung NRW und die Moderation hatte Jürgen Zurheide.