
Daten, Zahlen und Fakten
Eine Vielzahl von Institutionen bietet Informationen zum Stand der Pandemie. Diese werden täglich aktualisiert.
Seit Ende 2019 breitet sich die Krankheit COVID-19 aus, die durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 ausgelöst wird. Im März 2020 hat die Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Krankheit als Pandemie eingestuft. Das Robert-Koch-Institut bewertete das Risiko für die Bevölkerung in Deutschland als „sehr hoch“. Seitdem sind umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Krankheit und zur Eindämmung des Virus‘ getroffen worden, insbesondere im Gesundheitswesen. Wir haben auf diesen Seiten Informationen und Einschätzungen zusammengestellt.
Weitere Informationen finden Sie zudem auf den Seiten des vdek auf Bundesebene sowie der Corona-Sonderseite des GKV-Spitzenverbandes.
Derzeit haben fast 60 Prozent der Deutschen eine Booster-Impfung gegen COVID-19. Mit der Verwendung des Hashtags #HierWirdGeimpft kann die Impfaktion in den sozialen Netzwerken unterstützt werden, auf konkrete Impfaktionen kann mit dem Hashtag #HierWirdGeimpft und dem Hashtag der Stadt hingewiesen werden. Zudem werden auf der Internetseite https://www.zusammengegencorona.de/impfen/hier-wird-geimpft/ Impfaktionen auf einer Deutschlandkarte sichtbar gemacht. Dort sind auch mobile Impfangebote in NRW einzusehen.
Eine Vielzahl von Institutionen bietet Informationen zum Stand der Pandemie. Diese werden täglich aktualisiert.
Wie das Impfen der Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen geregelt ist, welche Impfstoffmengen Nordrhein-Westfalen erhält und wie der Stand der Impfungen ist, lesen Sie auf den folgenden Seiten.
Die Bundesregierung hat für viele Leistungsanbieter einen Ausgleich für Einbußen beim Umsatz oder für den Mehraufwand, der während der Corona-Pandemie entsteht, geregelt. Pflegepersonal wurden 2020 Corona-Prämien zuteil. Auch für 2022 ist eine Prämie geplant. Die gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen tragen überwiegend diese Kosten.Aber auch der Bund und teilweise die Bundesländer beteiligen sich.
Die vdek-Landesvertretung hat in Fachbeiträgen zur Corona-Pandemie Stellung bezogen und mit Pressemitteilungen über gesundheitspolitische Aspekte in Nordrhein-Westfalen informiert.