Disease-Management-Programme (DMP) sind nichts Neues in der Versorgung, aber seit dem 01.10.2025 profitieren erstmals auch Saarländerinnen und Saarländer mit der Diagnose Osteoporose von einem DMP.
DMP sind strukturierte Versorgungskonzepte bei denen Patientinnen und Patienten von einem festgelegten Behandlungsprogramm profitieren. Dadurch sollen Frakturen und Fortschreiten der Erkrankung verhindert und insgesamt die Lebensqualität verbessert werden. Darüber hinaus stellen DMP eine leitliniengerechte und sektorenübergreifende Versorgung sicher.
Seit dem 01.07.2025 hat die Einschreibephase für die teilnahmeberechtigten Ärztinnen und Ärzte begonnen, ab 01.10.2025 können sich nun auch Patientinnen und Patienten einschreiben lassen.
Das DMP Osteoporose beinhaltet zum Beispiel:
• Krankheitsbezogene Schulungen
• Regelmäßige Kontrolluntersuchungen
• Sturzprophylaxe
• Angebot für Funktionstraining und Rehabilitationssport
Um sich im Disease-Management-Programm Osteoporose einzuschreiben, gilt für Frauen und Menschen mit unbestimmtem oder diversem Geschlecht ein Mindestalter von 50 Jahren, für Männer von 60 Jahren. Patientinnen und Patienten können sich an ihren behandelnden Arzt wenden, wenn Sie an dem DMP Osteoporose teilnehmen möchten.