Rheinland-Pfalz lebt gesünder

Prävention und Gesundheitsförderung

Prävention Fokusthema

Prävention und Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz

Das ersatzkassengemeinsame Angebot MEHRWERT:PFLEGE in Rheinland-Pfalz

Logo "MEHRWERT:PFLEGE - Ein Angebot der Ersatzkassen"

MEHRWERT:PFLEGE unterstützt Krankenhäuser und (teil-)stationäre Pflegeeinrichtungen ganzheitlich in der betrieblichen Gesundheitsförderung. Die teilnehmenden Organisationen erhalten kostenfrei eine umfassende Prozessberatung zum Auf- bzw. Ausbau ihres betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Ziel ist es, die psychosoziale und physische Gesundheit der Beschäftigten zu verbessern. Für die Phase der Maßnahmenumsetzung steht der eigens konzipierte Gesundheitsbaukasten zur Verfügung, aus dem Maßnahmen der Gesundheitsförderung bedarfsgerecht ausgewählt und in den Gesamtprozess integriert werden können. Durch die Umsetzung von MEHRWERT:PFLEGE sollen die Organisationen dazu befähigt werden, den Prozess auch selbstständig weiterzuführen.

Veröffentlichungen des vdek Rheinland-Pfalz zum Thema Prävention und Gesundheitsförderung

  1. vdek und KLUG veröffentlichen Schulungsmaterialien

    Pressemitteilung • 

    Welche Risikofaktoren machen pflegebedürftige Menschen besonders anfällig für Hitze? Wie unterscheidet man Hitzschlag von Sonnenstich? Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) haben im Vorfeld des heutigen Hitzeaktionstages ein Materialpaket veröffentlicht, um Pflegeberaterinnen und -berater in puncto Hitzeschutz zu schulen. Die Schulung und die zugehörigen Materialien unterstützen die Pflegefachleute in ihrer Rolle als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. » Lesen

  2. Fünf Selbsthilfegruppen beim Rheinland-Pfälzischen Selbsthilfepreis ausgezeichnet – 10-jähriges Jubiläum mit zwei Sonderpreisen

    Pressemitteilung • 

    Die Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) haben heute in Mainz aus zahlreichen Bewerbungen fünf Preisträger für ihr herausragendes Engagement in der Selbsthilfe ausgezeichnet. In Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen und Selbsthilfeunterstützung in Rheinland-Pfalz (LAG KISS RLP) würdigten die Ersatzkassen damit die wertvolle Arbeit der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe in Rheinland-Pfalz. Die mit 8.000 Euro dotierte Auszeichnung feiert in diesem Jahr Jubiläum: Der Rheinland-Pfälzische Selbsthilfepreis der Ersatzkassen wurde bereits zum zehnten Mal verliehen. » Lesen