vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens Rheinland-Pfalz 2024
Es ist so weit: Zum dritten Mal legen wir mit den „vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens in Rheinland-Pfalz 2024“ eine kompakte Übersicht zu ausgewählten Gesundheitsdaten unseres Bundeslandes vor. Darin bündeln wir viele Informationen, die zum Teil öffentlich abrufbar, zum Teil nur durch uns zusammengeführt worden sind, zu einer Gesamtübersicht über das rheinland-pfälzische Gesundheitswesen. Neben dem jeweils aktuellen Stand beinhalten die Basisdaten auch Zeitverläufe, die eine Entwicklung über mehrere Jahre aufzeigen. Vergleiche zu anderen Bundesländern ergänzen die Darstellungen.
Zum Verständnis: Die Grafiken stellen den aktuellsten Stand aus den jeweiligen Datenquellen zum Redaktionsschluss (Juli 2024) dar. Da einige veröffentlichende Institutionen zur Aufbereitung der Daten viel Zeit benötigen, kann es zu einem zeitlichen Verzug von bis zu vier Jahren kommen, bis die Daten zur Verfügung stehen. Alle Daten beziehen sich mit Ausnahme der bundesweiten Vergleiche ausschließlich auf Rheinland-Pfalz.
Wir laden Sie zum Stöbern ein und freuen uns, wenn Ihnen diese Informationen auch bei Ihrer Arbeit weiterhelfen.
Zur Gesamtausgabe
Hier finden Sie die einzelnen Grafiken als Download:
-
vdek-Basisdaten Rheinland-Pfalz
Bevölkerung
Wie alt sind die Rheinland-Pfälzer:innen im Bundesvergleich und wie viele von ihnen sind im Gesundheitswesen beschäftigt? Das und vieles mehr erfahren Sie in diesem Kapitel. » Lesen
-
vdek-Basisdaten Rheinland-Pfalz
Versicherte und Krankenversicherung in Rheinland-Pfalz
Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) ist ein Zusammenschluss der sechs Ersatzkassen in Deutschland: Techniker Krankenkassen (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse, hkk – Handelskrankenkasse und HEK – Hanseatische Krankenkassen. » Lesen
-
vdek-Basisdaten Rheinland-Pfalz
Ambulante Versorgung
In Rheinland-Pfalz ist in den letzten Jahren ein konstant leichter Anstieg bei der Anzahl an Leistungserbringern zu beobachten. Lediglich die Zahl der öffentlichen Apotheken ist seit über zehn Jahren stetig rückläufig. Die Ausgaben für Arzneimittel sind bis 2021 hingegen rasant gestiegen. » Lesen