Projektförderung
Die einzelnen gesetzlichen Krankenkassen unterstützen die gesundheitsbezogene Selbsthilfe neben der kassenartenübergreifenden Pauschalförderung auch im Rahmen der krankenkassenindividuellen Projektförderung. Bei dieser projektbezogenen Förderung werden einzelne zeitlich begrenzte Projekte gefördert, die über die regelmäßige Selbsthilfearbeit hinausgehen, z. B. Vorträge oder Erstellung einer Homepage.
Weitere Informationen zu Art und Umfang, Voraussetzungen und Beantragung der Projektförderung finden Sie im Teil B des Leitfadens zur Selbsthilfeförderung.
Antragstellung
Bei der krankenkassenindividuellen Förderung muss der Antrag Informationen zu den Projektzielen, den Projektbeteiligten und ggf. Kooperationspartnern, zum Projektaufbau und zur Projektdurchführung, der/den Zielgruppe(n) und den Kosten (Finanzplanung inkl. Eigenanteil und Beiträge anderer Partner) enthalten.
Selbsthilfegruppen benutzen für die Beantragung der projektbezogenen Förderung bitte folgendes Antragsformular. Darüber hinaus müssen Anlage I und Anlage II zum Antrag eingereicht werden.
Selbsthilfegruppen in Hessen wenden sich wegen der krankenkassenindividuellen Förderung bitte an die:
Selbsthilfe-Fördergemeinschaft*) der Ersatzkassen in Hessen
c/o vdek-Landesvertretung Hessen
Walter-Kolb-Str. 9-11
60594 Frankfurt
Tel.: 069/96 21 68 0
Fax: 069/96 21 68 70
*) TK und HEK
Selbsthilfegruppen, die ihren Sitz in Hessen haben, können darüber hinaus einen Antrag auf krankenkassenindividuelle Förderung zusätzlich bei der Landesgeschäftsstelle Hessen der BARMER stellen. Ihr Ansprechpartner bei der BARMER:
Landesgeschäftsstelle Hessen der BARMER
Thomas Steingass
Erlenstr. 2
60325 Frankfurt
Tel.: 0800/333004 352-218
Die Antragsunterlagen der BARMER erhalten Sie nach Rücksprache mit Herrn Steingass.
Landesorganisationen
Landesorganisationen der Selbsthilfe wenden sich mit ihren Anträgen auf krankenkassenindividuelle Förderung gemäß § 20h SGB V bitte direkt an die nachstehend genannten Ansprechpartner der Ersatzkassen:
BARMER Landesgeschäftsstelle Hessen
Thomas Steingass
Erlenstr. 2
60325 Frankfurt
Tel.: 0800/333004 352-218
Techniker Krankenkasse (TK) Landesvertretung Hessen
Am Hauptbahnhof 18
60329 Frankfurt
Tel.: 069/962191 - 0
Web: https://www.tk.de/lv-hessen
KKH Kaufmännische Krankenkasse Hauptverwaltung Abt. Prävention, Rehabilitation und Selbsthilfe
Silke Pracht
Karl-Wiechert-Allee 61
30625 Hannover
Tel.: 0511/28 02-3211