Gruppenprophylaxe
Schon im Kindergarten, in Kindertagesstätten und Schulen wird Kindern bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres von Zahnärzten im Rahmen der Gruppenprophylaxe gezeigt, wie wichtig eine regelmäßige Zahnpflege und Mundhygiene ist. Ziel ist es, neben einer kindgerechten Aufklärung durch eine rechtzeitige Intervention sanierungsbedürftige Zähne zu erkennen und auf eine medizinische Behandlung zu orientieren. Seit diese Maßnahmen flächendeckend durchgeführt werden, hat sich die Zahngesundheit von Kindern im Saarland wesentlich verbessert. Die Ersatzkassen leisten dazu einen hohen finanziellen Beitrag.
In der Landesarbeitsgemeinschaft zur Jugendzahnpflege im Saarland e.V. wirken neben den Krankenkassen u.a. das Gesundheitsministerium, die Zahnärztekammer und die Kassenzahnärztliche Vereinigung Saarland mit.