Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) im Saarland verhandelt im Auftrag der Ersatzkassen mit der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland (KVS) über die Gestaltung der Versorgungs- und Vergütungsverträge. Als zentralen Bestandteil umfassen sie den jährlich neu festzulegenden Honorarvertrag oder auch Gesamtverträge, wie z. B. zur elektronischen Gesundheitskarte, der Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen oder der Sicherstellung der Versorgung.
Die KVS und die gesetzlichen Krankenkassen im Saarland stellen dabei sicher, dass die ambulante medizinische Versorgung reibungslos funktioniert: Patienten können sich von einem niedergelassenen Arzt oder Psychotherapeuten ihrer Wahl wohnortnah und nach einheitlichen Qualitätsstandards behandeln lassen – ganz gleich, bei welcher gesetzlichen Krankenkasse sie versichert sind.
Im Saarland sind Vertragsärzte im Bundesvergleich mit einem Durchschnittsalter von 54,8 Jahren am zweitältesten. Das Saarland hat mit einem Anteil von 14,8 Prozent bundesweit die meisten angestellten Ärzte Der Bundesdurchschnitt liegt bei 12,6 Prozent.
Die vdek-Broschüre mit zahlreichen und übersichtlichen Zahlen, Daten und Fakten aus dem Gesundheitswesen, der Volkswirtschaft und der Bevölkerungsstatistik erschien 2023 in der 27. Auflage. Online werden die Grafiken aus der Broschüre unterjährig aktualisiert und um weitere Darstellungen ergänzt, die nicht in der Broschüre abgebildet sind. » Lesen