
"Digitalisierung im Gesundheitswesen macht Sinn, weil …
… damit effektiv dem Fachkräftemangel begegnet und Gesundheit gebündelt gefördert werden kann.“
Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung Saarland
Die Gesundheitsversorgung muss digitaler werden - eine Forderung, nicht nur des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek), die sich durch alle Bereiche der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung zieht und uns alle angeht.
Das Ziel dabei ist klar: Unsere qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung soll dadurch sicherer, effizienter werden und letztlich auch bezahlbar bleiben. Dabei muss bei allem technisch Möglichen immer der Nutzen für die Versicherten im Mittelpunkt stehen.
… damit effektiv dem Fachkräftemangel begegnet und Gesundheit gebündelt gefördert werden kann.“
Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung Saarland
Mit passgenauen digitalen Angeboten unterstützen die Ersatzkassen ihre Versicherte in ihrem Alltag. Sei es bei der Förderung der Gesundheitskompetenz, dem Umgang mit einer Erkrankung oder der Pflege eines Angehörigen - die Gesundheitsversorgung wird immer digitaler! » Lesen
Im Gesundheitswesen gibt es immer mehr digitale Angebote. Damit alle davon profitieren, ist es wichtig, auch Menschen mitzunehmen, die bei der Nutzung von Apps und Co nicht so fit sind. » Lesen
Sie suchen einen Arzt in Ihrer Nähe oder einen Spezialisten für eine Krankheit? Über den Arztlotsen werden Sie gezielt fündig. » Lesen
Sie suchen einen ambulanten Pflegedienst, ein Angebot der Tagespflege oder ein Pflegeheim? Mit dem Pflegelotsen können Sie gezielt nach Angeboten in Ihrer Umgebung suchen. » Lesen
Der Hospizlotse ist ein unabhängiges und kostenloses Informationsportal des vdek, das Ihnen bei der Suche nach einem für Ihre individuelle Situation passendem Versorgungsangebot hilft. Hier können Sie zwischen verschiedenen Begleitungs- und Versorgungsformen wählen. » Lesen
Sie suchen eine Klinik für Ihre OP oder die nächste Spezialklinik in Ihrer Nähe? Über den Kliniklotsen werden Sie schnell fündig.
» Lesen