Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Vorfreude auf den Urlaub. Damit die schönste Zeit des Jahres nicht zum Alptraum wird, ist Vorsicht geboten. Wer beispielsweise in den Ferien ins Ausland fährt, sollte vorher mit seiner Krankenkasse über den Versicherungsschutz im Urlaubsland sprechen.
Der Versicherungsschutz der gesetzlichen Krankenkassen gilt zwar auch in anderen Ländern, aber nur, wenn mit ihnen ein Sozialversicherungsabkommen besteht (z. B. innerhalb der EU). Außerdem kann der Schutz dort weniger umfangreich sein, da er sich aus den nationalen Bestimmungen des jeweiligen Landes ergibt. Manche Leistungen, die in Deutschland ganz selbstverständlich im Versicherungsschutz enthalten sind, werden in anderen Ländern nicht übernommen. Das kann viel Geld kosten.
Eine Auslandskrankenversicherung schließt diese Lücke. Wer sich dafür interessiert, sollte darauf achten, dass für schwerwiegende Erkrankungen u. a. ein Krankenrücktransport eingeschlossen ist und ggf. auch die Suche und Rettung von Personen.
Besteht kein Versicherungsschutz, und es wird z.B. ein Krankenrücktransport in einem Ambulanzflugzeug notwendig, kann dies 100.000 Euro und mehr kosten. Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen dies per Gesetz nicht übernehmen.
„Niemand ist vor Krankheit oder einem Unfall im Urlaub gefeit. Deshalb ist es sinnvoll, sich vorab über eine Zusatzversicherung zu informieren, die im Ernstfall im Ausland für die zusätzlichen Kosten aufkommt. Die Ersatzkassen helfen ihren Versicherten gerne weiter, damit diese ihren Urlaub sorglos verbringen können“, so Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen.
Die Ersatzkassen stellen online Informationen zum Versicherungsschutz im Ausland zur Verfügung und vermitteln häufig auch Kooperationspartner:
Barmer: https://www.barmer.de/zusatzversicherung
Techniker Krankenkasse: https://www.tk.de/techniker/service/gesundheit-und-medizin/wahltarife-und-zusatzversicherungen/auslandsreise-2022276
DAK-Gesundheit: https://www.dak.de/dak/leistungen/auslandskrankenversicherung-1078178.html
KKH Kaufmännische Krankenkasse: https://www.kkh.de/versicherte/themenwelten/reisen-und-urlaub/reisevorbereitung
HEK – Hanseatische Krankenkasse: https://www.hek.de/leistungen/leistungen-a-z/detail/versicherungsschutz-im-ausland/
hkk: https://www.hkk.de/versicherung-und-tarife/zusatzversicherungen-hkk-privat/auslandsreise
Kontakt
Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen
Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com