Welt-Hepatitis-Tag am 28.07.2025

vdek ruft zu Vorsorge auf

Knapp 354 Millionen Menschen leben laut aktuellen Angaben der WHO weltweit mit einer chronischen Hepatitis B- oder C-Erkrankung. Viele von ihnen ahnen jedoch nichts davon. Der jährlich am 28. Juli stattfindende Welt-Hepatitis-Tag macht weltweit auf Risiken, Verbreitung, Schutz- und Behandlungsmöglichkeiten von Hepatitis aufmerksam. Das diesjährige Motto „Lass uns Klartext reden.“ ist ein Aufruf, sich zum Thema Hepatitis zu informieren und selbst aktiv zu werden, um sich und andere mit Tests, Impfungen und Therapie vor Hepatitis zu schützen.

Vorsorge und gesundheitliche Aufklärung schützt!

„Hepatitis-Infektionen können durch die Schmerzunempfindlichkeit der Leber über Jahre hinweg unbemerkt bleiben, sind aber in der Regel behandelbar. Das macht eine frühzeitig geplante Vorsorgeuntersuchung so wichtig“, erklärt Claudia Ackermann, Leiterin der vdek-Landesvertretung Hessen, anlässlich des Welt-Hepatitis-Tags am 28.07.2025. „Unbehandelte Hepatitis-Infektionen können zu schweren Leberschäden wie Zirrhose und Leberkrebs führen und erhöhen möglicherweise auch das Risiko anderer Organerkrankungen. Daher sind gesundheitliche Aufklärung und Prävention hier besonders wichtig. Die Ersatzkassen bieten ihren Versicherten Check-Ups und Screenings zur Früherkennung an“, so Ackermann weiter.

Wie wichtig die gesundheitliche Aufklärung über Hepatitis ist, zeigt der Blick auf Hessen. So stieg die Anzahl der gemeldeten Fälle beispielsweise von Hepatitis B von 736 im Jahr 2021 auf 1.762 im Jahr 2024. Im laufenden Jahr 2025 wurden in Hessen bereits 763 Fälle gemeldet. Damit liegt Hessen mit einer Inzidenz von gut 27 Fällen pro 100.000 Einwohner im Mittelfeld aller Bundesländer.

Hepatitis wird durch das gleichnamige Virus übertragen. Eine Infektion erfolgt meist durch direkten Blutkontakt, z.B. durch Verletzungen, gemeinsam benutztes Spritzbesteck beim Drogenmissbrauch, ungeschützten Sex und durch schlechte Hygiene bei Piercing, Tätowierungen oder medizinischen Eingriffen.

Kontakt

Heike Kronenberg
Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Hessen

Tel.: 0 69 / 96 21 68 - 20
E-Mail: heike.kronenberg@vdek.com