Zukunftspreis geht nach Niedersachsen

vdek zeichnet Patientenschulungen für MS-Erkrankte aus

Hannover/Berlin. Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft in Hannover ist Träger des bundesweiten vdek-Zukunftspreises 2025: Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) zeichnete sie gestern Abend in Berlin für ihre MS-spezifische Patientenschulung „MS -PAT“ mit dem zweiten Preis aus, der mit 7.500 Euro dotiert ist. „Ich freue mich, dass ein Preis nach Niedersachsen geht und gratuliere dem Bundesverband der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft zu dieser Auszeichnung“, so vdek-Landesleiter Hanno Kummer bei der Preisverleihung in Berlin. 

„Das Angebot ermöglicht es MS-Patienten, ihre Kompetenz im Umgang mit der Erkrankung zu verbessern. Besonders überzeugt, dass die Teilnahme digital von zu Hause aus möglich ist und die Schulungen damit auch von Menschen mit eingeschränkter Mobilität genutzt werden können“, sagte Kummer. Im Ergebnis könne die Therapietreue gestärkt, ein gesundheitsförderlicher Lebensstil unterstützt und Lebensqualität erhöht werden. 

Kompetenzen stärken

„MS-PAT“ beinhaltet eine modulare Live-Online-Schulung. Dadurch können Menschen mit Multipler Sklerose in jeder Lebens- und Krankheitsphase und unabhängig von ihren individuellen Voraussetzungen MS-spezifisches, evidenzbasiertes Wissen erwerben und ihre Selbstmanagementfähigkeiten stärken. Über die E-Learning-Plattform wird auch eine geschützte Forumsfunktion zum Austausch untereinander bereitgestellt.

Seit 2010 vergibt die Soziale Selbstverwaltung der Ersatzkassen (TK, BARMER, DAK-Gesundheit, KKH, hkk und HEK) den vdek-Zukunftspreis und würdigt damit wegweisende Ideen und Best-Practice-Konzepte zur gesundheitlichen Versorgung. Eine fachkompetente Jury aus Vertretern von Politik, Wissenschaft und Gesundheitswesen bewertet die Relevanz der Projekte.

Das Thema des diesjährigen vdek-Zukunftspreises lautete „Therapietreue in der Behandlung fördern“. Den mit 10.000 Euro dotierten ersten Preis sicherte sich die PedScience Vestische Forschungs-gGmbH in Datteln (NRW) für eine App zur Schmerzbewältigung für Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen. Ein weiterer zweiter Preis ging an die Charité und das SRH Heidelberg Campus Berlin für ein Projekt zur Aufklärung von Kindern und Jugendlichen mit seltenen Stoffwechselerkrankungen. 



Kontakt

Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek)
Landesvertretung Niedersachsen

Pressesprecher
Simon Kopelke

Telefon: 05 11 / 3 03 97 - 50
E-Mail: simon.kopelke@vdek.com