Selbsthilfe
Menschen mit chronischen Erkrankungen, Behinderungen oder psychischen Leiden und deren Angehörige haben sich vielfach zu Selbsthilfeorganisationen und -gruppen zusammengeschlossen. Diese bieten ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch und zur gegenseitigen Unterstützung. Ziel dabei ist die Überwindung von Isolation und gesellschaftlicher Ausgrenzung, unter der die Betroffenen häufig leiden, sowie die Verbesserung der individuellen Lebenssituation.
Die gesetzlichen Krankenkassen sind Partner der Selbsthilfe und fördern sie. Regelmäßig verleiht der vdek auch den Selbsthilfepreis der Ersatzkassen in Niedersachsen an engagierte Selbsthilfegruppen. Grundlegende Informationen zu den verschiedenen Ebenen der Selbsthilfeförderung haben wir nachfolgend für Sie zusammengestellt:
Bewerbung um Selbsthilfepreis ab sofort möglich
Bereits zum dritten Mal verleihen die Ersatzkassen in Niedersachsen den Selbsthilfepreis. Themal diesmal: Suchtkrankheiten. Es winkt ein Preisgeld von insgesamt 5.000 Euro. Interesse an einer Bewerbung? Dann geht es hier entlang.
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zur Selbsthilfeförderung finden Sie auf der Seite der Verbandszentrale im Leitfaden des GKV-Spitzenverbandes und der maßgeblichen Bundesorganisationen der Selbsthilfe.
Die Krankenkassen veröffentlichen die jeweils aktuelle Übersicht über kassenartenübergreifend ausgezahlte Fördermittel in Niedersachsen.
Kontakt
Ansprechpartner des vdek in Niedersachsen ist Bernd Steinhagen, Tel. 05 11 / 3 03 97 - 58, bernd.steinhagen@vdek.com