Veranstaltungen
Expertengespräch: Zukunft Gesundheit – Chancen für Jung und Alt?
Wann: 18.11.2025, 19.00 Uhr
Wo: Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hörsaal 8, Carl-Zeiss-Straße 3, 07743 Jena
Eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stifung Thüringen; kostenfrei.
Es diskutieren:
- Robert Schöning, Leiter der vdek Landesvertretung Thüringen
- Dr. Annette Rommel, erste Vorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen
- Christoph Zippel, Mitglied des Thüringer Landtags, Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Thüringer Landtages und gesundheitspolitischer Sprecher der CDU-Fraktion
- Marius Schlichting, Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen e.V.
Das deutsche Gesundheitssystem steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Eine alternde Gesellschaft und steigende Anforderungen an Pflege und medizinische Versorgung werfen grundlegende Fragen auf: Wie bleibt das System bezahlbar? Welche Leistungen sind künftig noch garantiert? Und wie kann Gerechtigkeit in der Versorgung gesichert werden?
Diese Fragen betreffen besonders die junge Generation – insbesondere Studierende, die in Zukunft in Beruf, Familie und Gesellschaft eine zentrale Rolle einnehmen. Gemeinsam wollen wir über die Auswirkungen des demografischen Wandels, die solidarische Finanzierung und die Zukunft der Gesundheitsleistungen sprechen – offen und mit Blick auf konkrete Lösungsansätze.
Geraer Gesundheitskonferenz 2024
Prävention an Gesundheitsfachschulen
Eine Fachtagung in Zusammenarbeit zwischen der vdek-Landesvertretung Thüringen und der SRH Hochschule für Gesundheit.
Montag, 15. Januar 2024, ab 10.00 Uhr, Audimax der SRH Hochschule für Gesundheit, Neue Straße 28-30, Gera.
Fachtagung 2019
Gesundheitskompetenz und Patientensicherheit - Den Patienten bestmöglich schützen und versorgen
vdek-Fotoausstellung im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Wieder einmal ist die vdek-Fotoausstellung „Das kann Selbsthilfe" in Thüringen unterwegs. Noch bis Ende Oktober 2019 ist sie in der Klinik an der Weißenburg zu sehen.
Foto: vdek-Landesvertretung
Festveranstaltung anlässlich der Vergabe des 2. Thüringer Selbsthilfepreises der Ersatzkassen 2018 in Erfurt

ersatzkasse report. – Sonderausgabe zur Verleihung des 2. Selbsthilfepreises der Ersatzkassen
Es waren sehr bewegende und emotionale Momente, in denen die Laudatoren mit ihren Worten die Träger des Selbsthilfepreises 2018 würdigten.
Fachtagung 2018
Wie verhindern wir die Patientengefährdung im Krankenhaus?
Am 10. September 2018 fand in Erfurt eine vdek-Fachtagung zu den Pflegepersonaluntergrenzen statt. Im Auftrag der Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner überbrachte Dieter Berkholz die Grußworte.
Foto: vdek-Landesvertretung
Dr. med. Matthias Gruhl, Leiter des Amtes Gesundheit bei der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz der Freien und Hansestadt Hamburg
Dorothee Krug, Stellv. Abteilungsleiterin Stationäre Versorgung, Verband der Ersatzkassen e. V., Berlin
Angela Fricke, Pflegedienstleiterin Südharzklinikum Nordhausen gGmbH
Fachtagung 2017
Umdenken und Umlenken
Prävention - eine Investition in die Gesundheit
Prof. Dr. Thomas Kliche, Hochschule Magdeburg-Stendal
Birgit Dziuk, BARMER-Landesvertretung Thüringen
Kerstin Keding-Bärschneider, vdek-Landesvertretung Thüringen
Dr. Eva-Maria Hähnel, AGETHUR
Ausführliche Informationen zu aktuellen und vergangenen Veranstaltungen.