Ausschreibung des 4. Thüringer Selbsthilfepreises 2022
Seit Jahren hat sich in Thüringen ein beispielhafter ehrenamtlicher Einsatz in der Selbsthilfe etabliert. Viele Thüringerinnen und Thüringer engagieren sich als Betroffene oder Angehörige und leisten ihren Beitrag für eine gelebte Solidarität. Gegenseitige Unterstützung, Information und Austausch, sowie Interessenvertretung, Aufklärung und Prävention stehen im Mittelpunkt ihrer engagierten Arbeit.
Um besonders beispielgebende Initiativen zu würdigen, wollen die Ersatzkassen auch in diesem Jahr trotz aller Schwierigkeiten und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie erneut einen landesweiten Preis vergeben. Der Thüringer Selbsthilfepreis wurde bereits 2016, 2018 und 2020 ausgeschrieben und die Preisträger von einer fachkundigen Jury ausgewählt. Die Resonanz darauf war überwältigend. Dies zeigte auch, welchen Wert die Selbsthilfe in Thüringen inzwischen hat.
Mit der Verleihung des 4. Thüringer Selbsthilfepreises im Oktober 2022 werden die Preistragenden öffentlich gewürdigt. Gleichzeitig erhalten sie die Möglichkeit, sich und ihre Tätigkeit in der Öffentlichkeit vorzustellen. Die Schirmherrschaft wird auch in diesem Jahr von der Thüringer Gesundheitsministerin Heike Werner übernommen.
Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberichtigt sind ehrenamtlich Tätige und regionale Selbsthilfegruppen aus Thüringen, die im Sinne der Selbsthilfe-förderung durch Krankenversicherung förderfähig sind.
Einsendeschluss
Die Bewerbungen müssen bis zum 30.04.2022 beim vdek Thüringen eingehen.