Das Gesundheitssystem ist ständig in Bewegung. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu gesundheitspolitischen Themen, die sich in der Vergangenheit im Fokus der Vertretung der Ersatzkassen in Thüringen befanden. Zu den aktuellen Themen unserer Rubrik "Gesundheitspolitik im Fokus" gelangen Sie hier.
Ihre Stimme für die Stärkung der sozialen Selbstverwaltung
Mitbestimmung bei wichtigen Entscheidungen zu Gesundheit und Rente
2023 ist ein Jahr der Sozialwahl. Über 51 Millionen Ersatzkassen- und Rentenversicherte hatten bis zum 31. Mai 2023 die Möglichkeit über die Zusammensetzung der zukünftigen Selbstverwaltungsgremien zu entscheiden. Konkret geht es bei den Sozialwahlen darum, wer bei der Techniker Krankenkasse (TK), BARMER, DAK-Gesundheit, KKH Kaufmännische Krankenkasse und hkk - Handelskrankenkasse sowie der Deutschen Rentenversicherung Bund die grundsätzlichen Entscheidungen zur Zukunft von Gesundheit und Rente treffen wird. » Lesen
Die Landesvertretung Thüringen des Verbands der Ersatzkassen e.V. (vdek) freut sich sehr, dass gleich zwei Projekte in Thüringen für die Spitzenplätze des vdek-Zukunftspreises 2021 ausgewählt wurden. » Lesen
Wie kommen wir gesund und fit durch das Jahr? Das erscheint insbesondere bei den aktuellen Kontaktbeschränkungen schwer. Aber es ist machbar und es gibt eine Vielzahl von Angeboten, um etwas für sich und seine Gesundheit zu tun. » Lesen
Durch das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich die Lungenkrankheit COVID-19 immer weiter aus. Im März 2020 hat die Weltgesundheitsorganisation den Ausbruch der Krankheit als Pandemie eingestuft. Von den umfangreiche Maßnahmen zur Bekämpfung der Virenverbreitung ist besonders das Gesundheitswesen betroffen. » Lesen