Neue Ausgabe

Zahlen, Daten Fakten: vdek veröffentlicht Nachschlagewerk „Basisdaten 2025/2026 des Gesundheitswesens in Deutschland“

Cover: vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens 2025/2026
Die 29. Auflage der vdek-Basisdaten zum Download

Die aktuellen vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens sind da. Damit veröffentlicht der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) zum 29. Mal seine umfangreiche Broschüre mit den jüngsten Statistiken zu den Bereichen Bevölkerung, Versicherte und Krankenkassen, Finanzierung, Versorgung und soziale Pflegeversicherung (SPV). Die Zahlen machen deutlich, dass die Herausforderungen, vor denen das deutsche Gesundheitswesen steht, weiter zugenommen haben. In den letzten zehn Jahren sind die Leistungsausgaben um 54,6 Prozent von 202,0 Milliarden Euro 2015 auf 312,3 Milliarden Euro 2024 gestiegen. Für das laufende Jahr wird eine Ausgabensteigerung auf den Rekordwert von 341,4 Milliarden Euro erwartet. Hauptausgabenbereiche sind die stationäre Versorgung (2025 voraussichtlich 106,9 Milliarden Euro), gefolgt von Arzneimitteln (2025 voraussichtlich 58,1 Milliarden Euro) und der ambulanten Versorgung (2025 voraussichtlich 52,8). Das spiegelt sich auch in der Entwicklung der Beitragssätze wider. Seit 2019 sind sie von 15,5 auf 17,1 Prozent gestiegen. Auch für die SPV müssen Versicherte und Arbeitgeber immer tiefer in die Tasche greifen. Betrug der Beitragssatz 2015 noch 2,35 Prozent (Kinderlose 2,6 Prozent), liegt er seit 1. Januar 2025 bei 3,6 Prozent (Kinderlose 4,2 Prozent).

Broschüre umfasst 83 Schaubilder auf 48 Seiten

Die Entwicklungen zeigen, wie groß der Handlungsbedarf ist. Es braucht grundlegende Strukturreformen, um die stetige Aufwärtsspirale bei den Ausgaben zu stoppen und die Systeme nachhaltig zu stabilisieren. Es gilt, eine einnahmeorientierte Ausgabenpolitik und eine faire Verteilung der Kosten auf den Weg zu bringen. Dazu gehört, dass der Staat seiner Verantwortung, versicherungsfremde Leistungen zu übernehmen, gerecht wird und diese nicht immer weiter auf die Beitragszahlenden abwälzt. Mit den vdek-Basisdaten 2025/2026, die 83 Schaubilder auf 48 Seiten umfassen, bieten wir allen Entscheidern, Beschäftigten im Gesundheitswesen und weiteren Interessierten eine solide Datenbasis für ihre Arbeit.

Alle im Heft befindlichen und weitere Grafiken finden sich auch auf der Website www.vdek.com/basisdaten zum kostenlosen Download bereit. Diese wird unterjährig aktualisiert. Kostenlose Printexemplare können per E-Mail an basisdaten@vdek.com bestellt werden. » Lesen

Kontakt

Michaela Gottfried
Askanischer Platz 1
10963 Berlin

Tel.: 0 30 / 2 69 31 – 12 00
Fax: 0 30 / 2 69 31 – 29 15

E-Mail: presse@vdek.com