Pflege

Onlineportale

www.pflegelotse.de

Ambulante Pflege: Pflegerin mit älterer Patientin

Über das vielfältige Angebot sowie die Qualität, Lage und Kosten der ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen im gesamten Bundesgebiet informiert Sie dieses unabhängige und kostenlose Informationsportal des vdek. Mehr Informationen zum Pflegelotsen erhalten Sie hier.

Der Hospizlotse

Der Hospizlotse ist ein unabhängiges und kostenloses Informationsportal des vdek. Er bietet eine Orientierung in einer Ausnahmesituation. Durch ihn erhalten sterbenskranke Menschen und ihren Angehörigen bei der Suche nach geeigneten Hospiz- und Palliativangeboten Hilfe und Unterstützung.

Mehr Informationen zum Hospizlotsen.

Tariftreuepflicht und Übersicht zum regionalüblichen Entgeltniveau veröffentlicht

Aufgrund des Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz – GVWG  sind ab dem 1. September 2022 nur noch Pflegeeinrichtungen zur Versorgung von Pflegebedürftigen zugelassen, die ihr Pflege- und Betreuungspersonal nach

  • Tarifverträgen (TV) oder kirchlichen Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR),
  • mindestens entsprechend eines regional anwendbaren TV/AVR oder
  • mindestens in Höhe des regionalüblichen Entgeltniveau entlohnen.

Um das regionalübliche Entgeltniveau in Thüringen zu ermitteln sind tarifgebundene Pflegeeinrichtungen des Freistaates gesetzlich verpflichtet, den Pflegekassen die aktuelle Vergütung ihrer Mitarbeitenden mitzuteilen. Hieraus wurde das regionalübliche Entgeltniveau für 2023 in Höhe von 19,14 Euro/Stunde ermittelt.

Pflegeeinrichtungen, die an Tarifverträge oder an kirchliche Arbeitsrechtsregelungen gebunden haben dies jährlich bis zum 31. August der Geschäftsstelle Tarife anzuzeigen.

Die Pflegekassenverbände veröffentlichen die bundeslandbezogene Übersicht unter dem folgenden Link:

https://www.dcs-pflege.de/Tarif-Veroeffentlichung