Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der vdek-Landesvertretung Thüringen sowie gemeinsame Pressemitteilungen mit anderen Verbänden der gesetzlichen Krankenversicherung sowie weiteren Organisationen. Zu den Pressemitteilungen der vergangenen Jahre gelangen Sie über das Menü.

>> Zur Übersicht aller Pressemitteilungen 2023

Aktuelle Pressemitteilungen

  1. Zum Welt-Alzheimertag 2023

    Demenz - die Welt steht Kopf - Gemeinsam handeln für Menschen mit Demenz

    „Eine Demenz verändert das ganze Leben. Menschen mit Demenz und ihre Familien benötigen deshalb in vielen Lebensbereichen Unterstützung.“, so Dr. Arnim Findeklee, Leiter der vdek-Landesvertretung Thüringen. „Um auch diesen Menschen Unterstützung anbieten zu können, haben die Pflegekassen Betreuungs- sowie Beratungsangebote auch auf diesen Personenkreis ausgerichtet.“ » Lesen

  2. Hitzeschutz bei Pflegebedürftigen

    Spätsommerliche Temperaturen und ihre Gefahr für die Gesundheit

    „Mit den Handlungsempfehlungen zum Hitzeschutz im Bereich der Pflege, wird den Einrichtungen und ambulanten Diensten eine einheitliche Orientierung an die Hand gegeben, um Pflegebedürftige angemessen vor den gesundheitlichen Risiken, in Form von starker Hitze, zu schützen. » Lesen

  3. Prävention im Saale-Holzland-Kreis

    Familiengesundheitstag „Kahla in Bewegung“

    Bereits zum zweiten Mal lud die Stadt Kahla gemeinsam mit dem Jobcenter SHK, dem Gesundheitsamt SHK, dem GKV-Bündnis für Gesundheit sowie weiteren Mitwirkenden nach Kahla ein. Der Familiengesundheitstag ist aus dem Projekt „Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung in der kommunalen Lebenswelt“ unter der Dachmarke „Teamw()rk für Gesundheit und Arbeit“ des GKV-Bündnisses entstanden. » Lesen

  4. Vorsorge wird belohnt

    Bonusregelung in der zahnärztlichen Vorsorge bringt Bares

    „Gerade die Ferien- und Urlaubszeit“, so Kerstin Keding, Pressesprecherin der vdek-Landesvertretung Thüringen, „können Versicherte für Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt nutzten.“ Denn so können mögliche Probleme frühzeitig erkannt und auch behandelt werden. » Lesen

  5. Gesundheit zum Mitmachen

    Gesundheitstag im Jobcenter Altenburger Land

    Teamw()rk für Gesundheit und Arbeit
    Am 14.06.2023 lud das Jobcenter Altenburger Land und das GKV-Bündnis für Gesundheit zum diesjährigen Gesundheitstag ein. Regionale Partner boten kostenfreie Beratungs- und Mitmachangebote an –  mit Erfolg! » Lesen

  6. Prävention im Saale-Holzland-Kreis

    „Kahla in Bewegung“ – Familiengesundheitstag in Kahla

    Unter dem Motto „Kahla in Bewegung“ lädt die Stadt Kahla gemeinsam mit dem Jobcenter Saale-Holzland-Kreis, dem Gesundheitsamt, dem GKV-Bündnis für Gesundheit sowie weiteren kommunalen Partnern am 06.07.2023 nach Kahla ein. » Lesen

  7. TEAMW()RK FÜR GESUNDHEIT UND ARBEIT

    Gesundheitstag im Jobcenter Altenburger Land

    Seit 2018 kooperiert das Jobcenter Altenburger Land mit den gesetzlichen Krankenkassen zur Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung. Am 14.06.2023 laden die Partner zu einem vielfältigen Gesundheitstag in das Jobcenter nach Altenburg ein. » Lesen

  8. Brustkrebsvorsorge in Thüringen

    Mit einem Mammographie-Screening schweren Eingriffen vorbeugen

    In Thüringen könnten derzeit etwa 333.000 Frauen am Mammographie-Screening teilnehmen. „Doch leider“, so Findeklee, „sind die Zahlen der Inanspruchnahme dieser kostenlosen Vorsorgeleistung für die Frauen rückläufig.“ » Lesen

  9. Pflegelotse - ein Angebot der Ersatzkassen

    Wenn schnelle Hilfe für den Pflegefall gebraucht wird

    Wenn es um Pflegeberatung geht, sind die Ersatzkassen sehr gut aufgestellt. Um die bestehenden Informationsangebote sinnvoll zu ergänzen, können Versicherte auf der Suche nach einer geeigneten Betreuung ebenso den Pflegelotsen nutzen. » Lesen

  10. Warum Spenden so wichtig ist

    Leben retten mit einer Organspende

    Für viele Empfängerinnen und Empfänger ist das lebensrettende Organ ein Geschenk von unschätzbarem Wert. Diesen Menschen kann durch eine Organspende geholfen werden. » Lesen

  11. Neue Ausgabe der „vdek-Basisdaten 2023“ erschienen

    Zahlen und Daten zum Gesundheitswesen in Deutschland und Thüringen

    Die neue Ausgabe der „vdek-Basisdaten für das Gesundheitswesen 2023“ ist erschienen. In der 27. Auflage finden Interessierte Informationen zur Bevölkerungsentwicklung, zur Struktur der Finanzierung der gesetzlichen Kranken- und sozialen Pflegeversicherung sowie weitere Themen zu den medizinischen Versorgungsstrukturen in Deutschland und Thüringen. » Lesen

  12. Eigenbeteiligung in der stationären Pflege erneut stark gestiegen

    vdek fordert Pflegereform aus einem Guss

    Steigende Lebensmittelkosten und vor allem die seit 1.9.2022 geltende Tarifpflicht wirken sich deutlich auf die Eigenbeteiligung der Pflegebedürftigen in den stationären Pflegeeinrichtungen in Thüringen aus. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek). » Lesen